| Museumsstraße 2. A, 5730 Mittersill, Österreich 
                                 entfernt
                             | 
Felberkirche und Felberturm Mittersill
 
                                            Quelle: SalzburgerLand - Pilgern, Autor: Marina Pirstnig
 
        Foto: © Geistliches Zentrum Embach, SalzburgerLand - Pilgern
Beschreibung
Die spätgotische Felberkirche gilt als eine der bedeutendsten Kirchen des Landes Salzburg. Sie geht auf das 13. Jh. zurück (Herren von Felben). Am Anfang des Überganges über den Felbertauern gelegen, ist sie dem Patron der mittelalterlichen Handelsreisenden, St. Nikolaus, geweiht. 1479 wurde der gotische Umbau mit dem Nothelferaltar fertig gestellt. Bedeutend sind die gotischen Statuen der 14 Nothelfer und des hl. Nikolaus. Beachtenswert auch die Eingangstür und das Weihwasserbecken am Kircheneingang.
Der Felberturm ist der ehemalige Geschlechterturm der „Herren von Felben“, heute Heimatmuseum mit interessanten Ausstellungsstücken (u.a. Kristallfunde).

