| Ermäßigungen | OÖ Nachrichten | 
| Quelle | TOURDATA | 
Nana Falkner: Selbstgespräche Tour
Die Veranstaltung
Nanas Songs sind wie Selbstgespräche, um ihre eigenen Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Sie handeln von ihrer Vergangenheit, Erlebnissen und den alltäglichen Gedanken, Sorgen und Freuden. Der Song „1000 Geschichten" handelt von einem Zwiegespräch mit ihrer Psyche die jahrelang versucht hat ihre Traumata zu verstecken. Eine neurologische Diagnose und die anschließende Therapie lösten unterdrückte Gefühle und gaben Nana eine neue Sichtweise auf ihr Leben. Ab diesem Zeitpunkt fühlte sie sich neugeboren. Der Song „Willkommen im Licht" handelt von dieser Befreiung. Mit dem älter werden erkannte Nana den Wert der Zeit und schrieb den Song „26 Sommer". Views, Likes und wie toxisch Social Media unsere Gesellschaft beeinflusst, ist Thema ihres Songs „Offline". Mit einer gewissen Selbstironie singt sie über Selbstzweifel, Unsicherheiten und das ständige Vergleichen. Ihre Songs sind aus dem Leben gegriffen und erzählen alltägliche Situationen die jedermann/frau berühren. Die inhaltliche Ebene des Albums spiegelt sich auch in der musikalischen Stilistik wider. Sich immer wieder abwechselnde Beatkonzepte unter melancholischen Leadstimmen umrundet von vielfältigen Arrangements, die sich unterstützend in die inhaltlichen Ebene einschmiegen. Das Vorhaben verbindet tiefgehenden Deutschpop mit frischen Synth-Sounds und Beat-Varianten.
Info
Kontakt
| Franckstraße 68, 4020 Linz, Österreich 
                                 entfernt
                             | |
| +43 732 7070-3769 | |
| lulzim.ukelli@mag.linz.at | |
| linz.at/kultur/raum_37149.php | 
 
        









