Veranstalter | Cirkus Giroldon |
Veranstalter-Adresse | Nicht bekannt, 6673 Maggia |
Quelle | Naturpark Altmühltal |
Völlig verrückt
Domplatz

2025
Die Veranstaltung
„Giroldon“ bedeutet im tessiner Dialekt „Vagabund“; tatsächlich ist Zirkus Giroldon, wie jeder andere Zirkus, ein Wandertheater. Nur, hier handelt es sich nicht um ein Spiel: man inszeniert nicht ein Wandertheater vergangener Zeiten, man übernimmt nicht die Rolle des autoritären Hauptkomikers, der das Inkasso in der Hand hat und in Konflikt mit den undisziplinierten Komödianten ist… Foletti und Machoninova erleben das Wandertheater in der Gegenwart, ohne das Gekünstelte des von Pferden gezogenen Holzwagens, der den Eindruck der Echtheit geben soll, sondern mit dem natürlichsten Transportmittel unserer Tage: dem Auto. Sie haben gewählt für jene zu spielen, die es wünschen: im Rahmen mehr oder weniger berühmter Theaterfestivals, in den Peripherien, Provinzstädten und Dörfern, auf dem Hauptplatz oder sehr häufig neben Supermärkten, Multikinos und anderen zeitgenössischen Vergnügungsorgen. Ich weiß nicht, wie es um die Zirkusfinanzen steht und werde sie deshalb auch nicht beweinen: was mir aber wesentlich erscheint ist, dass Foletti und Machoninova die Dürftigkeit ihres Alltags nicht vertuschen – häufig ein Klischée der Straßenkünstler – aber ihr Spiel lässt tiefe Bescheidenheit durchschimmern, die man nur in Beziehung zu ihrem Lebensstil bringen kann. Ich denke hier an die Theorien von Hans-Georg Gadamer und an die von ihm unterstrichene Verbindung zwischen Ästhetik und Ethik: Gerade darin besteht die Hauptqualität des Zirkus Giroldon über seine stilistische Originalität hinaus und seiner Fähigkeit, Freude zu vermitteln: was diese Künstler tun ist wahr. Jean-Gaspard Palenicek
wird noch bekanntgegeben
Info
Karte
Weitere Events in Eichstätt
Alle anzeigenWeiter stöbern
