Planetarische Bauern - Landwirtschaft, Kunst, Revolution

Schafhof - Europäisches Künstlerhaus

Sa
27. Sept
2025
Beginn
14:00
Ende
19:00
Veranstaltungsort
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus
Am Schafhof 1, 85354 Freising, Deutschland

Die Veranstaltung

2025 jährt sich das Ende des Deutschen Bauernkriegs zum 500. Mal. Dies gibt den Impuls für eine gegenwartsbezogene künstlerische Auseinandersetzung. Sie beschäftigt sich ausgehend von den Voraussetzungen und offenen Fragen der damaligen Ereignisse mit dem Stand der globalisierten Landwirtschaft und den Lebenswirklichkeiten im ländlichen Raum heute sowie mit der Aktualität der Forderungen von 1525.Die Ausstellung Planetarische Bauern entstand als Kooperation der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und Werkleitz, 30 aktuelle internationale künstlerische Positionen wurden im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) präsentiert. Einer Auswahl von sechs Arbeiten fokussiert im Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern den Blick auf gesellschaftliche Fragen und Problemstellungen, die vor 500 Jahren zu den Bauernkriegsereignissen führten und in veränderter Form in verschiedenen Gesellschaften rund um den Globus noch heute aktuell sind.

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle Schafhof - Europäisches Kunstforum Freising

Weitere Termine

Sa 27.
Sept. 25
14:00-19:00
So 28.
Sept. 25
10:00-19:00
Di 30.
Sept. 25
14:00-19:00
Mi 1.
Okt. 25
14:00-19:00
Do 2.
Okt. 25
14:00-19:00
Fr 3.
Okt. 25
14:00-19:00
Sa 4.
Okt. 25
14:00-19:00
So 5.
Okt. 25
10:00-19:00
Di 7.
Okt. 25
14:00-19:00
Mi 8.
Okt. 25
14:00-19:00
Do 9.
Okt. 25
14:00-19:00
Fr 10.
Okt. 25
14:00-19:00
Sa 11.
Okt. 25
14:00-19:00
So 12.
Okt. 25
10:00-19:00
Di 14.
Okt. 25
14:00-19:00
Mi 15.
Okt. 25
14:00-19:00
Do 16.
Okt. 25
14:00-19:00
Fr 17.
Okt. 25
14:00-19:00
Sa 18.
Okt. 25
14:00-19:00
So 19.
Okt. 25
10:00-19:00
Di 21.
Okt. 25
14:00-19:00
Mi 22.
Okt. 25
14:00-19:00
Do 23.
Okt. 25
14:00-19:00
Fr 24.
Okt. 25
14:00-19:00
Sa 25.
Okt. 25
14:00-19:00
So 26.
Okt. 25
10:00-19:00
Di 28.
Okt. 25
14:00-19:00
Mi 29.
Okt. 25
14:00-19:00
Do 30.
Okt. 25
14:00-19:00
  • Anfahrt