| Quelle | Datacycle |
Uraufführung: Autonome Drohne II
2025
Die Veranstaltung
Science-Fiction-Theaterstück frei nach Motiven aus Philip K. Dick: Second Variety (1953), Peter Kropotkin: Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt (Mutual Aid: A Factor of Evolution, 1902) und anderen Werken.
Postapokalypse. Die Überbleibsel der menschlichen Zivilisation sind auf einer geheimen Mondbasis untergebracht. Der nicht enden wollende Dritte Weltkrieg bestimmt das Leben auf der Erde.
Der Einsatz autonomer Waffensysteme hat dazu geführt, dass die Soldat:innen ihre Bunker kaum mehr verlassen können.
Die mit KI ausgestatteten Drohnen entwickeln sich selbständig weiter und produzieren immer mehr Waffen. Angesichts des drohenden Kontrollverlusts über das Kriegsgerät soll es endlich zu Friedensverhandlungen kommen.
Nur – wem kann man noch trauen? Die Drohnen haben nämlich gelernt, Modelle zu produzieren, die den Menschen täuschend ähnlich sehen!
Nein, es ist kein Terminator-Remake. Es ist eine Geschichte darüber, dass in einem Krieg alle verlieren. Die aktuellen Kriege bringen Technologien hervor, die unser aller Leben verändern werden. Es ist traurig, wenn menschliche Kreativität für Zerstörung eingesetzt wird. (Yulia Izmaylova)
Ein Theaterabend voller Spannung mit VADA und teatro zumbayllu im Kulturraum Ventil.
Info
Kontakt
| Kardinalplatz 1/Fleischbankgasse 8, 9020 Klagenfurt am Woerthersee, Österreich | |
| +43664 5368400 | |
| vada@vada.cc | |
| ventil.space |









