Preisinformation | 15,00 |
Quelle | Chiemgau GmbH Tourismus |
Erlebnistage LandWIRtschaft - Aus Liebe zum Boden
SoLaWi Chiemgau


Die Veranstaltung
Auf was kommt es eigentlich beim biologischen Gemüseanbau an? Wie kann man ganz natürlich Humus aufbauen und die Ernte über Jahre hinweg sichern? Alle Hobbygärtner – und solche, die es werden wollen – seid beim 'Erlebnistag LandWIRtschaft' dabei!
Als 'Boden-Botschafterin' hat Kristine Rühl von der SoLaWi eine ganz innige Beziehung zum Boden und kennt alle Geheimnisse, um ihn lebendig und fruchtbar zu machen. Sei es der Einsatz von Schafswolle zum Düngen, biodynamische Präparate für die Pflanzengesundheit oder der Anbau von Mischkulturen, sie teilt ihre Tipps und Tricks gerne mit euch! Im Anschluss geht es an die Möhrenernte: Zug um Zug aus der Erde in den Korb und auf den Teller.
Zur Stärkung gibt es erntefrische Brotzeit mit Kräuterlimonade, Pesto und Gemüse direkt vom Feld.
Anmeldung: bis 2 Tage vorher per Email ile@zukunftsregion-rupertiwinkel.bayern, Tel.: 08685 7793960 oder auf www.zukunftsregion-rupertiwinkel.bayern/landwirtschaft/erlebnistage/
Ort: Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi), 83329 Tettenberg bei Waging am See
Unkostenbeitrag: 15 € pro Person inkl. Verpflegung mit erntefrischer Brotzeit
Hinweis: Teilnahme ab 16 Jahren, max. 15 Personen
Info
Karte
Weitere Events in Waging am See
Alle anzeigenWeiter stöbern
