Abtenauer Weihnachtsroas

Sa
29. Nov
2025
Beginn
14:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Au 9, 5441 Abtenau, Österreich

Die Veranstaltung

Weihnachtsroas - Besinnlichkeit, Tradition und gelebte Gemeinschaft

 Der Museumsverein Abtenau & die Strubbergschützen laden zur vorweihnachtlichen „Roas“ rund um den Arlerhof ein: ein vorweihnachtlicher Rundweg mit Handwerk, Musik, Licht & Kulinarik ... 

Entlang des Weges erleben Besucher die Weihnachtszeit, wie sie einst war – still, handwerklich und besinnlich.

Lassen Sie sich von den vielen Besonderheiten verzaubern:

  • Beleuchtete Schattenbilder, die weihnachtliche und örtliche Motive zeigen und den Weg in sanftes Licht tauchen.
  • Eine lebendige Krippe mit Ochs, Esel und Schafen, die den Zauber der Heiligen Nacht lebendig werden lässt.
  • Bäuerliches Handwerk wie früher: Schnapsbrennen, Spinnen von Wolle, Kloster- und Klöppelarbeiten.
  • Weihnachtsgeschichten, Weisenbläser und Sängerinnen, die den Advent klangvoll begleiten.
  • Traditionelle Anglöckler, die von Station zu Station ziehen und mit Liedern und Glocken den Frieden der Weihnachtszeit verkünden.
  • Kulinarische Schmankerl aus der Rauchkuchl: frisch zubereitete Abtenauer Haubenkrapfen, Muas und andere regionale Spezialitäten.
  • Eine liebevoll gestaltete Krippenausstellung mit regionalen Kunsthandwerken.

Für die kleinen Besucher: Bastelstube am Arlerhof
Auch die jüngsten Gäste kommen bei der Abtenauer Weihnachtsroas nicht zu kurz: In der gemütlichen Bastelstube am Arlerhof können Kinder mit Unterstützung von Helferinnen kleine Weihnachtsgeschenke und Dekorationen gestalten. So wird das Warten aufs Christkind zu einem besonderen Erlebnis – kreativ, betreut und ganz im Sinne der stillen Zeit.

Highlight am Samstag: Nikolaus und Krampus zum Anfassen: ein stimmungsvolles, bodenständiges Brauchtumserlebnis für Groß und Klein – ohne Spektakel, aber mit viel Herz.

Eintritt frei.

Shuttle-Dienst ab Parkplatz West 16:00 – 22:00 Uhr.

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Au 9, 5441 Abtenau, Österreich

Weitere Termine

Sa 29.
Nov. 25
14:00-21:00
So 30.
Nov. 25
16:30-21:30
  • Anfahrt