Quelle | Feratel |
Schillern: Designausstellung Wood Land
2025
Die Veranstaltung
Von den mit Spitze überzogenen Taschentüchern bis hin zu Wandteppichen ist das Schloss in Stoffe gehüllt. Textilien sind Zeugen technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen und tragen unsere Erinnerungen und Geschichten in sich. Doch trotz ihrer Allgegenwart und Intimität bleibt die Definition dessen, was ein Textil ausmacht, überraschend schwer fassbar. Ist es ihre Flexibilität, Weichheit oder die Beziehung der Fasern zueinander? Wo beginnt oder endet ein Textil – zwischen der Wolle auf dem Rücken eines Schafes und dem Nylonfaden einer Zahnbürste?
Knit and Weave geht diesen Fragen anhand der Arbeit von 30 aufstrebenden Designern nach, die die Grenzen des Mediums Textil erweitern. Historische Textilartefakte aus Schloss Hollenegg schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und verankern die Ausstellung in Kontinuität und Innovation. Ziel ist es, das Publikum mit einer frischen (und zugleich uralten) Wertschätzung für das grenzenlose Potenzial von Textilien zu inspirieren.
Kuratiert von Johanna Pichlbauer mit Werken von Aoi Yoshizawa, Anna Resei, Theresa Hattinger, Alexia Venot, Anneleen Bertels, Billie van Katwijk, Carolin Schelkle, Dila Demircan Ozer + Joy Hsu, Duyi Han, Ege Kökel, Emilie Palle Holm, Esther Van Schuylenbergh, Estelle Bourdet + Mari Koppanen, Franciska Meijers, Fransje Gimbrère, Hana Tavcar, Jane Wright, Lisa Mota, Magdalena Sophie Orland, Marcos Kueh, Paula Holzhauser, Rosana Escobar, Sarah Espeute, Stefan Troendle, Svenja Bremen, Yuval Harel, Zoa Lu Rosenkranz und ein besonderes Projekt von Basketclub.
AUSFLUGSTIPP Wolfgangikirche
Ruhe finden, Kraft tanken und den hervorragenden Rundumblick genießen.
www.suedsteiermark.com/wolfgangikirche
Info
Kontakt
Hollenegg 1, 8530 Bad Schwanberg, Österreich
entfernt
|