Eröffnung: Garten der Zeitläufe

Do
27. Juni
2024
Beginn
15:00
Ende
18:00
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
HLW für wirtschaftliche Berufe
Kaltenbachstraße 19, 4820 Bad Ischl, Österreich

Die Veranstaltung

Von 2022 bis 2024 wurde auf dem Gelände der HLW Bad Ischl ein semesterbegleitender, künstlerisch-pädagogischer Prozess und Freiluft-Lernraum in Szene gesetzt. Die Künstlerinnen Daniela Brasil und Sophie Krier entwickelten den Garten der Zeitläufe im Dialog mit Lehrenden, Schüler*innen und dem Vorhaben verbundenen Expert*innen und Initiativen. Das Projekt wurde von <rotor> Zentrum für zeitgenössische Kunst im Rahmen von Bad Ischl Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas 2024 realisiert.

27/6 Eröffnungsprogramm

15:00 Uhr Eröffnung »Siebenbürgen Connect« – Recherche- und Fotoprojekt
15:30 Uhr Eröffnung »Garten der Zeitläufe« - Gartenprojekt und Offener Lernraum
Mit:

  • Bürgermeisterin Ines Schiller
  • Elisabeth Schweeger, Intendantin Kulturhaupstadt 2024
  • Daniela Brasil und Sophie Krier, Künstlerinnen
  • Rainer Posch und Sophie Jaros, Direktor und Lehrerin, HLW Bad Ischl
  • Flora Kolanek und Leona Kirchner, Schülerinnen, HLW Bad Ischl
  • Moderation: Anton Lederer, < rotor > Kunstzentrum

16:00 Uhr Offizielle Übergabe des »Garten der Zeitläufe« - Rewilding Ceremonie mit Beatrice Hoheneder       
16:15 Uhr Infostationen im Garten:

  • Analemma-Forum
  • Offenes Klassenzimmer
  • Charlies Sonnenuhr
  • Wilde Zone / Insektenhotels
  • Kräuterhochbeete
  • Keramiken
  • Gartenhütte

  
Musikprogramm:

  •     GiZiKoGla
  •     DJ Andaka

 
Buffet und Getränke aus dem Schulrestaurant
Open end

 
28/6 Schulfest

Am Freitag, dem 28. Juni, findet ab 19 Uhr das Schulfest der HLW Bad Isch statt.

Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Info

Quelle TOURDATA

Kontakt

Kaltenbachstraße 19, 4820 Bad Ischl, Österreich
+43 6132 23394
office@hlw-ischl.at
hlw-ischl.at

Weitere Termine

Do 27.
Juni 24
15:00-18:00
Fr 28.
Juni 24
10:00-13:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt