Kunstsymposium

Sa
13. Juli
2024
Beginn
14:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Galerie Tanglberg Spitzbart Vorchdorf
Pettenbacherstraße 3-5, 4655 Vorchdorf, Österreich

Die Veranstaltung

Die Sammlung Zeichnung – Galerie Tanglberg im Schloss Hochhaus veranstaltet ein diskursives Gesprächsformat in offener Atmosphäre, das als Forum des Gedankenaustausches über bildende Kunst dienen möchte. Im Symposium zum Thema „Die Rache des Tafelbildes. Statements und Diskurs zur Gegenwart bildender Kunst“ stehen Aspekte wie das Sammeln und Zeigen von bildender Kunst im Spannungsfeld zwischen privater und öffentlicher Präsentation und Rezeption sowie Kunst im Kontext des Genießens im Mittelpunkt. Die Veranstaltung soll einer breiten Öffentlichkeit aus den Bereichen Kunst und Wissenschaft bis Wirtschaft zugänglich sein.
Im Anschluss an die Ausstellungsbesichtigungen wird beim gemeinsamen Essen im Restaurant bei Tischgesprächen über Kunst diskutiert. 

Teilnehmende:

Wolfgang Kos, Radiojournalist, Autor, Historiker, Direktor des Wien Museums 2003-2015
Natalie Lettner, Kunst- und Kulturhistorikerin, Buchautorin, Regisseurin. 
Nina Schedlmayr, Kulturpublizistin, Kuratorin, Chefredakteurin der Zeitschrift morgen.
Eva Schlegel, international erfolgreiche österreichische Bildende Künstlerin
Thomas Zaunschirm, Kunsthistoriker, Autor, Prof.em. für Kunstgeschichte
Elisabeth Schweeger, künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024
Am Sonntag: Peter Kogler, international erfolgreicher österreichischer Künstler
Moderation: Rainer Rosenberg, Rundfunkjournalist, Autor, Universitätslektor

Info

Preisinformation Anmeldung bis zum 8. Juli 2024 via Mail oder Telefon (+43 650/8401075)
Reservierbar Ja
Quelle TOURDATA

Kontakt

Pettenbacherstraße 3-5, 4655 Vorchdorf, Österreich
+43 7614 8397
office@galerie-tanglberg.at
galerie-tanglberg.at

Weitere Termine

Sa 13.
Juli 24
14:00-18:00
So 14.
Juli 24
10:00-12:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt