Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
 
                                            Quelle: Alpbachtal, Autor: Alpbachtal Tourismus
Kurzer Rundweg mit schönen Eindrücken
Auf der Straße unterhalb der Kirche vorbei, am Informationsbüro und dem Hotel Alpbacherhof vorbei, dann rechts zur Mühlbachbrücke. Hier beginnt der ca. 1 km lange Rundweg. Dieser verläuft zuerst entlang des Mühlbaches (vorbei am Kräutergarten im Sommer) und dem Skulpturenplatz bis zum Teich & Spielplatz. Anschließend dem Wegverlauf bergauf folgen (Hier gelangt man an eine Kreuzung, wo eine Verbindung zum oberen Höhenweg besteht). Nun geht´s weiter bergab, vorbei an Gesundheitsbrunnen und Energieplatz bis zum Ausgangspunkt.
Wirf einen Blick auf die verschiedenen Skulpturen!
| Schwierigkeit | 
                leicht             | 
| Aufstieg | 105 hm | 
| Abstieg | 105 hm | 
| Tiefster Punkt | Brücke Eingang Mühlbachweg 950 m | 
| Höchster Punkt | Kinderspielplatz 1043 m | 
| Dauer | 50 min | 
| Strecke | 2,4 km | 
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Alpbach
Alpbach
Auf der Straße unterhalb der Kirche vorbei, am Informationsbüro und dem Hotel Alpbacherhof vorbei, dann rechts zur Mühlbachbrücke. Hier beginnt der ca. 1 km lange Rundweg. Dieser verläuft zuerst entlang des Mühlbaches (vorbei am Kräutergarten im Sommer) und dem Skulpturenplatz bis zum Teich & Spielplatz. Anschließend dem Wegverlauf bergauf folgen (Hier gelangt man an eine Kreuzung, wo eine Verbindung zum oberen Höhenweg besteht). Nun geht´s weiter bergab, vorbei an Gesundheitsbrunnen und Energieplatz bis zum Ausgangspunkt.
A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg, Richtung Alpbachtal, Richtung Alpbach
vor dem Dorfzentrum Alpbach