Wankspitze (2209 m) vom Gasthaus Arzkasten

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Elisabeth Reder

Das Lehnberghaus.
Start beim Gasthaus Arzkasten
Forststraße zum Lehnberghaus
Richtung Hölle
Aufstieg aufs Stöttltörl
Stöttltörl - Beginn des Klettersteigs
Eine Topo-Tafel befindet sich am Einsteig.
Topo des Klettersteigs.
Die ersten Platten
lohnende Variante: Aufstieg aufs Bankl.
am Gipfel des Wank
Blick vom Wankspitz-Gipfel nach Südwesten ins Lehnbergtal.

Die Tour

Mittelschwieriger (B/C), teilweise luftiger alpiner Klettersteig zwischen Stöttltörl und Wankspitze über mehrere Zacken, immer dem Grat entlang.

Zuerst einer Forststraße entlang zum Lehnberghaus, dann weiter auf einem Steig gelangen wir in die "Hölle" und von hier aufs Stöttltörl zum Einstieg des landschaftlich schönen Klettersteiges. Der Abstieg erfolgt dann über einen guten Weg nach Süden zurück zum Lehnberghaus.

Autorentipp

Bis zum Lehnberghaus mit dem Mountainbike fahren.

Info

Schwierigkeit
B/C
mittel
Aufstieg
1150 hm
Abstieg
1146 hm
Tiefster Punkt 1144 m
Höchster Punkt 2210 m
Dauer
6:00 h
Strecke
12,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof Arzkasten bei Obsteig

Ziel

Gasthof Arzkasten bei Obsteig

Weg

Zuerst geht es gemütlich in ca. 1 Stunde auf das bewirtschaftete Lehnberghaus. Von hier folgen wir der immer noch breiten Forststraße geradeaus weiter in Richtung "Hölle". Bald ist die Straße zu Ende und wir gehen auf dem rot-weiß markierten Steig weiter - immer die Grünsteinscharte vor Augen - bis wir zu einem auffälligen Felsbrocken mit zahlreichen Holzwegweisern gelangen. Hier wenden wir uns nach Osten und steigen aufs Stöttltörl (auch an einem Stein rot angeschrieben), das wir nach ca. 1,5 Stunden vom Lehnberghaus erreichen. Hier startet der Klettersteig: zwei glatte Platten am Einstieg (C) sind bereits die schwierigsten Passagen. Stets dem Gratverlauf folgend geht es auf und ab über mehrere Zacken, teils unschwierig, teils wieder kurz steil in eine Einsattelung hinunter, bis wir nach weiteren ca. 1,5 Stunden das Gipfelkreuz der Wankspitze erreichen. Nicht entgehen lassen sollte man sich gegen Ende des Klettersteiges die Variante zur Aussichtsbank (Wegweiser), die mit einer knackigeren Stelle schnell erreicht ist.

Abstieg: Ein guter, markierter Weg führt uns über Grasmatten zurück zum Lehnberghaus und weiter zum Parkplatz. Etwas kürzer als die Forststraße ist der Abstieg vom Lehnberghaus über den "Bachweg", der etwas südlich des Lehnberghauses nach rechts abzweigt, zuück zum Gasthaus Arzkasten

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Postbus nach Obsteig (www.vvt.at): VVT-Buslinie 4176, die Haltestelle heißt "Obsteig / Mooswaldsiedlung". Von dort in ca. 15 min zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Über die A12-Inntalautobahn nach Mötz und weiter auf das Mieminger Plateau nach Obsteig. Kurz nach dem Ort zweigt der Forstweg zum Gathaus Arzkasten ab. Diesem folgen wir bis zum Parkplatz.

Parken

Großer gebührenpflichtiger Parkplatz (Tageskarte 4,-- Euro).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Klettergurt, Klettersteigset, Helm, ev. Handschuhe und geeignete Schuhe.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V