Deutschland
entfernt
|
Waldforschungsstation

Quelle: Gemeinde Rauhenebrach, Autor: Christine Thorn

Foto: Christine Thorn, UBiZ
Beschreibung
4. Station des Erlebnispfads Tretzendorfer Weiher
An dieser Station können die unterschiedlichen Baumarten des Waldes die Tretzendorfer Weiher kennengelernt werden. Dazu stehen hilfestellend Informationskarten zur Verfügung.
Außerdem wird ein Einblick in die Geschichte des Waldes der Region gegeben sowie über die Schichten von Boden- bis Baumschicht, welche den Wald in seiner Erscheinung bilden, informiert.
Abschließend kann in einer kleinen Aufgabe mithilfe geometrischer Kniffe die Größe eines markierten Baumes berechnet werden.
Kontakt
Karte
Weitere Informationen
Preise
kostenlos