| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 361 hm | 
| Abstieg | 143 hm | 
| Tiefster Punkt | 909 m | 
| Höchster Punkt | 1270 m | 
| Dauer | 2:00 h | 
| Strecke | 2,6 km | 
Von St. Ulrich a.P. zur Schießlingalm
 
                                            Quelle/Autor: Österreichs Wanderdörfer
Die Tour
Autorentipp
An heißen Tagen lohnt sich am Rückweg ein Abstecher in den Grieselbach!
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Weißleiten / St. Ulrich am Pillersee
Ziel
Schießlingalm
Weg
Ausgangspunkt: Weißleiten in Richtung Grieseltal, dann hinauf auf dem gut markiertem Weg zur Schießlingalm, in 1.270m Höhe, den Steinbergen vorgelagert.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Busverbingung, 
kostenloser Regiobus PillerseeTal
Anfahrt
Von Deutschland / München kommend: A 8 Richtung Salzburg - dann A 93 Richtung Innsbruck - in Österreich auf A12 wechseln und bei Wörgl Ost in Richtung Felbertauern / St. Johann in Tirol abfahren - weiter nach St. Johann in Tirol, Fieberbrunn und St. Ulrich a.P..
Innerhalb von Österreich:
 Von Westen kommend: Innsbruck - Wörgl - St. Johann in Tirol – Fieberbrunn – St. Ulrich a.P..
 Von Norden kommend: Salzburg - Bad Reichenhall (D) - Lofer – Waidring – St. Ulrich a.P..
 Von Osten kommend: Schladming - Radstadt - Bischofshofen - Zell am See - Saalfelden –Hochfilzen – St. Ulrich a.P..
 Von Süden kommend: Brenner - Innsbruck – St. Johann in Tirol – Fieberbrunn – St. Ulrich a.P..
Parken
Kostenlos beim Zufahrtsweg Lastal
Weitere Informationen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk; genügend Getränk - Einkehrmöglichkeit bei der Schießlingalm.
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                        