| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 1237 hm | 
| Abstieg | 261 hm | 
| Tiefster Punkt | 781 m | 
| Höchster Punkt | 1951 m | 
| Dauer | 4:00 h | 
| Strecke | 10,3 km | 
Von der Reitbichlhütte zur Lamsenjochhütte
 
                                            Quelle/Autor: DAV Sektion Oberland
Die Tour
Mittelschwere (markierte) Wanderung von Selbstversorger-Hütte zu Bewirtschafteter-Hütte
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Januar
            Februar
            März
            April
            Mai
            Juni
            Juli
            August
            September
            Oktober
            November
            Dezember
            Wegbeschreibung
Start
Reitbichlhütte
Ziel
Lamsenjochhütte
Weg
Von der Hütte Richtung Kloster St. Georgenberg und am Brückenportal hinab Richtung Fiecht. Dem nach rechts abzweigenden Pfad ins Stallental folgen und an der Stallenalm vorbei hinauf zur Lamsenjochhütte.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen
 
                                 
                                 
                        