| Schwierigkeit | 
                leicht             | 
| Aufstieg | 482 hm | 
| Abstieg | 482 hm | 
| Tiefster Punkt | 380 m | 
| Höchster Punkt | 504 m | 
| Dauer | 4:15 h | 
| Strecke | 59,4 km | 
Thementour: Strampelstrecke
 
                                            Quelle: Tourismus Oberbayern München
Die Tour
Mühldorf am Inn · Mößling · Niedertaufkirchen · Niederbergkirchen · Neumarkt - Sankt Veit · Egglkofen · Schönberg · Lohkirchen · Zangberg · Mettenheim
Mühldorf war einst wichtige Handelsstadt am Inn und lange Zeit Salzburger Exklave im bayerischen Herzogtum: Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, von der zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie etwa der 500 Meter lange Stadtplatz im Inn-Salzach-Stil, das „Hexenkammerl“ und der Nagelschmiedturm zeugen. Die Strampelstrecke führt von hier über Niedertaufkirchen in die Rottstadt Neumarkt-Sankt Veit: Originale Parkbänke aus der halben Welt laden dort im Park zur Zwischenrast. Ab Egglkofen geht’s retour in Richtung Süden: Kunsthistorisch interessant ist die „Lohkirchener Madonna“ in der Pfarrkirche: Das Jesuskind hält, anstatt wie üblich einen Apfel, eine Birne in der Hand. Eine äußerst seltene Darstellung.
TIPP: Das Schulmuseum mit historischem Klassenzimmer in Neumarkt-Sankt Veit.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Landschaft | 
Wegbeschreibung
Start
Mühldorf am Inn
 
                                 
                                 
                                 
                        