Kirchbergstraße, 82409 Wildsteig, Deutschland
entfernt
|
|
08867 / 283 | |
08867 / 912705 | |
st-jakob.wildsteig@erzbistum-muenchen.de |
St. Jakob, Wildsteig
![](https://img.oastatic.com/img/320/320/1996229/.jpg)
Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Monika Heindl
![Die Pfarrkirche St. Jakob in Wildsteig.](https://cdn.hey.bayern/standard/picture-sm/491/kJ_moULe.jpg)
Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
![Die weithin sichtbare Wildsteiger Pfarrkirche St. Jakob.](https://cdn.hey.bayern/standard/picture-sm/486/DnixyHD-.jpg)
Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
![Direkt unterhalb der Wildsteiger Pfarrkirche St. Jakob befindet sich eine Lourdes-Grotte.](https://cdn.hey.bayern/standard/picture-sm/486/tfjCkZ91.jpg)
Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel
Beschreibung
Die Ursprünge der Wildsteiger Pfarrkirche St. Jakob gehen bis ins Mittelalter zurück. Von den gotischen Wurzeln der Kirche ist jedoch kaum mehr etwas zu sehen. Ihre heutige Erscheinung ist vielmehr geprägt von Elementen des späten Rokoko und des frühen Klassizismus. Im Inneren der Kirche findet man reichen Stuck und aufwändige Fresken. Direkt unterhalb der auf einem Hügel inmitten des Ortes gelegenen Pfarrkirche befindet sich eine sehenswerte Lourdes-Grotte. Sie wurde 1908 aus Kalktuffstein aus der etwas nördlich gelegenen Ammerschlucht errichtet. Die Grotte gilt als eine der bedeutendsten ihrer Art in Süddeutschland.