Smaragdweg

Die Tour

Auf dem Smaragdweg erlebt der Wanderer die landschaftliche Schönheit des Habachtales. Entlang am stäubenden Bach erfährt man Informationen über die Mineralogie des Tales, leicht verständlich und spielerisch erfahrbar.

Der Smaragdweg zweigt gleich nach dem Parkplatz links vom breiten Almweg ab und führt am stäubenden Habach entlang. Dieser Erlebnisweg bietet informationsreiche Stationen. Am "Grünen Boden" gibt es interessante Hinweise auf die wichtigsten Mineralien des Habachtales und die sagenumwobenen Venedigermandln. Abwechselnd und mit vielen Natureindrücken steigt man immer höher. Nach der Habachbrücke geht es durch das "Quellenreich". Hier findet man außergewöhnlich viele frische, sprudelnde Quellen. Kurz danach führt ein Steg auf eine Aussichtsplattform mitten im Wildbach. Bald hat man die Steilstufe überwunden und der Weg geht nun über sanftes, beweidetes Almgebiet. An der steil aufragenden Fazenwand erzählt eine Sagenfigur die "Sage von der Fazenwand". Im Blickfeld des Talschlusses wird an einer Station auf anschauliche Art und Weise die Geologie mit den wichtigsten Gesteinen des Habachtales dargestellt. Auf den Almwiesen rund um die Enzianhütte kann man mit etwas Glück Murmeltiere beobachten. Beim Kinderspielplatz der Enzianhütte kommen auch die Kleinsten auf ihre Kosten. Der Höhepunkt des Smaragdweges kommt beim Almgasthof Alpenrose. Direkt hinter der Alm ist ein Bach, dieser fließt direkt vom Smaragdbergwerk herunter. Hier hat man gute Chancen, mit etwas Geduld, einen Smaragd zu finden. Die Ausrüstung dafür kann man sich im Almgasthof Alpenrose ausleihen. Die romantisch gelegene Moa Alm bildet vor der einzigartigen Bergkulisse den Abschluss des Smaragdweges. Für die Rückfahrt gibt es die Möglichkeit das Wandertaxi zu nutzen. 

Autorentipp

Den Höhepunkt des Smaragdweges bildet die Mure nahe dem Gasthaus Alpenrose. Hier kann man die Ausrüstung für das Suchen und Waschen nach Smaragden ausleihen. Mit Geduld hat jeder die Chance, hier einen Smaragd zu finden.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
515 hm
Abstieg
13 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Habachtal
893 m
Höchster Punkt Moa Alm
1408 m
Dauer
2:30 h
Strecke
7,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Habachtal

Ziel

Moa Alm

Weg

Smaragdweg

Weg Nr. 24A, Weg Nr. 56, Weg Nr. 918

Dauer ca. 2:00 h (einfache Strecke) 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die öffentliche Zughaltestelle Habachtal-Weyerhof ist ca. 10 Gehminuten vom Ausgangspunkt Parkplatz Habachtal entfernt.

Anfahrt

Auf der B 165 nehmen Sie die Abfahrt Habachtal und folgen dem Straßenverlauf in Richtung Familienhotel Grundlhof. Gleich nach dem Hotel rechts gelangt man über eine Holzbrücke zum Parkplatz Habachtal.

Parken

Am Parkplatz Habachtal stehen kostenpflichtige Abstellplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen

Wildkogel-Arena

Tourismusbüros Neukrichen und Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730 info@wildkogel-arena.at

Ausrüstung

Gemütliche Wander- bzw. Freizeitbekleidung mit festem Schuhwerk.

Sicherheitshinweise

Markierte Wanderwege nicht verlassen - Hunde an die Leine!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V