Schürzenjäger Open Air in Finkenberg 2025

Schürzenjäger Open Air in Finkenberg 2025

Schürzenjäger Open Air 2025: Volksmusik, Rock und Heimatgefühl begeistern Zehntausende in Finkenberg

Finkenberg, 23. August 2025 – Vor der atemberaubenden Kulisse der Zillertaler Alpen und bei bestem Festivalwetter verwandelte sich Finkenberg auch in diesem Jahr wieder in die Hochburg des Alpenrocks: Das legendäre Schürzenjäger Open Air lockte erneut Zehntausende Fans aus dem gesamten Alpenraum und darüber hinaus an und begeisterte mit einem hochkarätigen Line-up, bombastischer Stimmung und einer fetten Live-Show:

Punkt 14.00 Uhr startete das musikalische Vorprogramm mit einem fulminanten Mix aus traditionellen und modernen Klängen. Das Open Air wurde von den Lokalmatadoren DIE JUNGEN MAYRHOFNER eröffnet, die mit ihren bekannten Hits und ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz sofort für Stimmung sorgten. Mit ihrer offenen Art dem Publikum gegenüber und der spürbaren Verbundenheit zur Heimat gaben sie ein Gefühl von echter Tiroler Lebensfreude weiter.

Als zweite Gastband gaben sich DIE SÖHNE TIROLS die große Ehre und beeindruckten das Publikum mit ihrer musikalischen Verbundenheit zu ihrer Heimat Südtirol. Neben ihren eigenen Hits wie “Nichts auf der Welt ist so schön wie das Leben“ gaben sie auch Evergreens wie Wolfgang Petrys „Wahnsinn“ und „Major Tom“ zum Besten und entfachten eine Party-Stimmung, die das gesamte Festwiese in ausgelassene Feierlaune versetzte.

Am Nachmittag ließen SUNNSEITN. die Bühne beben, denn die vier Jungs und ihre schmissigen Kracher – von Rockcovern à la „Highway to Hell“ bis zu Schlager-Hits wie „Bruttosozialprodukt“ – nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise quer durch Genres und Jahrzehnte.

Für eine besondere Atmosphäre sorgte ASTRID WIRTENBERGER & BAND, die mit warmherziger Ausstrahlung, bezauberndem Charme und musikalischer Vielseitigkeit das Publikum vollkommen abholte. Dabei durfte natürlich auch der Song „Lieblingsleben“ von den SEERN nicht fehlen – ein Gänsehautmoment, der viele Herzen berührte.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war TIROLER SCHMÄH, der für das große Open Air sogar mit zusätzlicher Sängerin und seinem Bassisten anreiste. Unter dem Motto „Made in Austria“ präsentierte er Songs ganz im Stil seiner Klassiker wie „3.000 Jahre“.

Souverän und mit gewohntem Charme führte DJ MOX durch das Programm und verstand es meisterhaft, das Publikum zu unterhalten und auf den Höhepunkt des Abends einzustimmen: DIE SCHÜRZENJÄGER selbst.

Der Auftritt der Schürzenjäger wurde traditionell durch ein ganz besonderes Highlight eingeläutet: den Biker-Corso, bei dem hunderte Motorräder unter dem Jubel der Zuschauer feierlich in Finkenberg einrollten. Der Anblick der imposanten Maschinen, begleitet vom unverwechselbaren „Sound der Motoren“, unterstrich einmal mehr den Kultstatus dieses Events – ein fester Bestandteil des Schürzenjäger-Spirits.

Zum Einbruch der Dämmerung wurde der Auftritt der Schürzenjäger mit einem Flug von Paraglidern über das Festivalgelände eingeleitet. Unter den leuchtenden Fackeln der Gleitschirme betrat die Kultband SCHÜRZENJÄGER – Alfred Eberharter jun., Dominik Ofner, Andreas Marberger, Christof von Haniel, Dennis Tschöke sowie die Bläser-Sektion mit Ludwig Götz, Christian Felke und Olaf Krüger – die Bühne und ließ vom ersten Ton an keinen Zweifel daran, warum sie seit Jahrzehnten zu den größten Musikphänomenen des Alpenraums zählt. Mit Klassikern wie „Sierra Madre“, „Träume sind stärker“ und „Hey Mann! Polka“ sowie neuen Songs wie „Die pinken Haar“ und „Echte Freund´“ bekamen die Fans des Open Airs, was ihnen versprochen wurde: eine Wahnsinns Live-Show, die keine musikalischen Wünsche offen ließ.

Ein besonders bewegender Augenblick war der Auftritt von Special Guest Freddy Pfister, der mit seiner Steirischen Harmonika die Band unterstützte. Pfister, einst Mitglied der legendären Zillertaler Schürzenjäger, prägte den einzigartigen Sound der Band maßgeblich. Nach rund 30 Jahren lieferten die Schürzenjäger somit ein musikalisches Wiedersehen auf der Finkenberger Bühne, das seinesgleichen sucht. Es war ein Moment voller Gänsehaut – als wäre er nie weg gewesen, als ob er immer Teil der Band geblieben wäre. Das Publikum war spürbar ergriffen, feierte Pfister frenetisch und forderte lautstark eine weitere Zugabe. Was für ein Wahnsinns-Moment!

Zum krönenden Abschluss des Open Airs erleuchtete ein spektakuläres Feuerwerk bezeichnend zum Schürzenjäger-Hit „Da bin i dahoam“ den Nachthimmel über Finkenberg und bildete einen würdigen, emotionalen Ausklang eines unvergesslichen Festivals.

Fazit: Ein Fest der Musik, der Freundschaft und der Heimatliebe – das Schürzenjäger Open Air in Finkenbergbleibt das Herzstück der Zillertaler Musikszene und ist auch 2025 seinem Ruf als legendäres Kult-Event mehr als gerecht geworden.

Soziale Netzwerke