Schiffsanlegestelle Grein

Schiffsanlegestelle Grein
Schiffsanlegestelle-Grein.jpg

Beschreibung

Strom-km: 2079,1+20 bis 2079,0+02
Ufer: linkes Ufer
Anlage: Rohrponton
Liegeordnung: max. Breite 32 m
Einstieghöhe: 1,60 m

Lage: 55 km stromabwärts von Linz und 45 km vor Melk
direkte Buszufahrt

Grein – Die Perle des Strudengaus
Die Schiffsanlegestelle Grein liegt nahe dem Zentrum – nur wenige Gehminuten sind es zum historischen Stadtplatz, wo die gemütlichen Kaffee- und Wirtshäuser zum Verweilen und Stärken einladen.
"Die Perle des Strudengaus", wie das Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt wird, hat sich das Bild eines alten Schifferstädtchens sorgsam erhalten. Das Historische Stadttheater Grein ist als ältestes weltliches Theater Österreichs zweifellos eine Sehenswürdigkeit von europäischer Bedeutung und ein Besuch der jährlich stattfindenden „Donaufestwochen im Studengau“ auf Schloss Greinburg wird zum besonderen Erlebnis. Eine wunderschöne Wanderung (ca. 7,5 km) führt in die romantische Schlucht der Stillensteinklamm und ermöglicht herrliche Ausblicke auf das Donautal.
Unweit der Donaustadt Grein befindet sich auch die mittelalterliche Burg Clam (ca. 6 km). Bei einer Führung erhält der Besucher einen Einblick in das Leben auf der mittelalterlichen Burg im Laufe der Jahrhunderte und bis heute.

Kontakt

Donaulände, 4360 Grein, Österreich
+43 732 7277-800
info@donauregion.at
schiffsanlegestellen.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt