| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 882 hm | 
| Abstieg | 41 hm | 
| Tiefster Punkt | 751 m | 
| Höchster Punkt | 1130 m | 
| Dauer | 2:45 h | 
| Strecke | 7,0 km | 
Schieferstein von Reichraming
Die Tour
Eindrucksvolle Bergwanderung auf einem schmalen Waldpfad, der im Gipfelbereich Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
Aufstiegsmöglichkeiten auf markierten Wegen:
- Zu Fuß vom Ortsplatz Reichraming über die Bundesstraße B115 zum Ortsteil Arzberg, der Straße folgend bergauf bis zum Bauernhof Habichler
- oder mit dem Auto denselben Weg bis zum Bauernhof Habichler (Gehzeit von dort zum Gipfel: 1,5 Stunden
Wanderweg: E65
Autorentipp
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Reichraming: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1,5 Stunde von Linz und in ca. 3 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Landschaft | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Reichraming/Ortszentrum oder Bauernhof Habichler
Ziel
Reichraming/Ortszentrum oder Bauernhof Habichler
Weg
Aufstiegsmöglichkeiten auf markierten Wegen:
- Zu Fuß vom Ortsplatz Reichraming über die Bundesstraße B115 zum Ortsteil Arzberg, der Straße folgend bergauf bis zum Bauernhof Habichler
- oder mit dem Auto denselben Weg bis zum Bauernhof Habichler (Gehzeit von dort zum Gipfel: 1,5 Stunden)
Weitere Aufstiegsmöglichkeiten (Aufstieg auf markierten Wegen zum Gipfel Gehzeit 1,5 - 3 Stunden):
- von Laussa: mit dem Auto bis zum Parkplatz beim Bauernhaus Hollnbucher
- von Losenstein: mit dem Auto am Güterweg Schieferstein bis zum Miesrigl
Abstieg über Gscheid am Menweg und Oberau zum Nationalpark Besucherzentrum Ennstal möglich
Anreise
Parken
Reichraming/Ortszentrum oder Pendlerparkplatz an der B115
 
                                             
                                 
                                 
                                


 
                        