S6 ST. THOMAS Tschechien mit Burgruine Wittinghausen ab Helfenberger Hütte

Quelle: Alpenverein Rohrbach, Autor: Heribert Schlechtl

Burgruine Wittinghausen, St. Thomas, Tschechien
Burgruine Wittinghausen, St. Thomas, Tschechien

Die Tour

Wanderung nach Tschechien, Südböhmen zur Ortschaft St. Thomas mit Burgrunie Wittinghausen und zurück. Hin- und zurück auf gleichem Weg. Wander-, Wiesen- und Waldwege mit abwechslungsreicher Landschaft.

Geschichtsträchige Wanderung nach Südböhmen, Tschechien zur Ortschaft St. Thomas und der Burgruine Wittinghausen und zurück zur Helfenberger Hütte. Herrliche Aussicht auf den Böhmerwald und Südböhmen. Schöne Wander-, Wiesen- und Waldwege, teilweise auf Straßen in Böhmen.

Autorentipp

Ein Besuch der Burgrunine lohnt sich in jedem Fall. Schöne alte Burg mit Burgturm in der MItte, Burgmauern gut erhalten. Weitläufiger Rundumblick im Böhmerwald und Südböhmen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Tiefster Punkt 820 m
Höchster Punkt 1035 m
Dauer
4:30 h
Strecke
16,3 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Helfenberger Hütte

Ziel

Helfenberger Hütte

Weg

Von der Helfenberger Hütte rechts haltend auf Waldweg bis zum Wald und dann direkt rechts haltend auf schmalem Steig über die Grenze nach Südböhmen. Nach kurzem Stück kommt ein breiter Wiesen-, Feld- und Waldweg bis zur Ortschaft Pasecna (Reiterschlag). Dann auf der Straße weiter bis zur Einmündung in einen Wiesen- bzw. Hohlweg. Markierung auf der Straße beachten. Diesen Weg entlang durch Wald und Wiesen bis nach St. Thomas. An der Kirche vorbei bis zur Burgruine Wittinghausen. Besichtigung gegen Eintrittsgebühr möglich. Auf der Ruine herrlicher Rundumblick. Danach wieder zurück nach St. Thomas und kurz links haltend der Straße entlang zur Einkehr - Gasthaus/Forsthaus HAJOVNA SV THOMAS, HOSTINEC. Weitere Möglichkeiten zur Einkehr vorhanden. Nach der Stärkung und Pause auf gleichem Anstiegsweg wieder zurück nach Österreich und zur Helfenberger Hüte.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Helfenberger Hütte ist mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht erreichbar.

Nächstgelegene Bushaltestelle - St. Stefan am Walde, Afiesl

ÖBB Fahrplanauskunft Postbus

Anfahrt

Die Helfenberger Hütte ist mit PKW gut erreichbar. Zufahrtsstraße asphaltiert.

Google Maps - Routenplanung Helfenberger Hütte

Parken

Parkplätze an der öffentlichen Straße, Kreuzung zur Zufahrtsstraße zur Hütte vorhanden, Gehzeit zur Hütte ca. 15 min.

Weitere Parkplätze direkt bei der Hütte für Zubringerdienst und Gebäckstransport. Zufahrtsstraße asphaltiert.

Weitere Informationen

Tourenbeschreibung S6 St. Thomas - Mühlviertler Hochland

Helfenberger Hütte - Alpenverein Rohrbach

Burgruine Wittinghausen - Wikipedia Eintrag

Ausrüstung

Wanderausrüstung, funtionelle Kleidung, Wind-/Sonnenschutz, je nach Planung einer Einkehr Jause und Getränke.

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf Wald-, Wiesen- und Feldwegen. In Tschechien teilweise auf öffentlichen Straßen, Straßenverkehr beachten.

Reisepass/Personalausweis mitnehmen da die Staatsgrenze zu Tschechien überschritten wird.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V