Radpilgern Sonntagberg Runde

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Linda Buchriegler

Blick auf Sonntagberg
Radfahrer, Moststraße, Paar, Sonntagberg
Radfahrer, Landschaft, Sonntagberg

Die Tour

Eine Radrunde mit vielen Sehenswürdigkeiten

Die Sonntagberg Runde führt über die Klein- und Großgschnadt auf die Kreuzgruberhöhe weiter nach Konradsheim und durch den Finkengraben nach Böhlerwerk, Bruckbach und auf den Sonntagberg. Auf der Mostviertler Höhenstraße zurück nach Waidhofen und über die Bachwirtsiedlung auf die Kreuzgruberhöhe und dann retour zum Ausgangspunkt.

Die Tour auf Outdooractive - Registrierung auf der Plattform erforderlich

Die Tour auf Komoot - Registrierung auf der Plattform erforderlich

Die Tour auf Bergfex - Anmeldung auf der Plattform nicht erforderlich

Die Tour auf sebaldustour.at - Anmeldung auf der Plattform nicht erforderlich

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
883 hm
Abstieg
879 hm
Tiefster Punkt 341 m
Höchster Punkt 749 m
Dauer
5:15 h
Strecke
69,0 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gaflenz/Weyer

Ziel

Gaflenz/Weyer

Weg

Zu Beginn geht es über den Eisenwurzenradweg R 16 nach Waidhofen an der Ybbs. Am besten fährt man direkt durch die „Stadt der Türme“ (4 Kirch- und 3 Stadttürme) und genießt ihre Schönheit und evtl. einen ersten Halt an der Pfarrkirche.

Weiter geht es über den Steg über die Ybbs (kurz absteigen) am Hotel Schloß an der Eisenstraße vorbei, links hinunter zur Urltalstraße und dann rechts Richtung St. Leonhard. Erst fährt man 8 km leicht bergauf bis zur Abzweigung Putzmühle und rechts weiter dem Bach entlang bis zur Abzweigung St. Ägidi, dann geht es 3 km etwas steiler bergauf zur kleinen Kirche (1526), wo man einen herrlichen Ausblick in die Ybbstaler Alpen hat.  Von dort aus geht es weiter nach St. Leonhard, benannt nach dem Schutzpatron für das Vieh. Hier empfiehlt sich eine kleine Mittagsrast in einem der beiden Gasthäuser.

Anschließend führt der Weg 8 km entlang der Panoramaroute immer wieder leicht bergauf und bergab zur Basilika Sonntagberg – ein sehr imposantes Bauwerk, das von allen Seiten schon von weitem sichtbar ist. Hier bietet sich ein herrlicher Ausblick in die Donauebene und bis ins Mühlviertel und Tschechien. Nach der Einkehr in der Basilika führt eine schöne Abfahrt in langgezogenen Kurven hinunter zum Ybbstalradweg und von dort wieder zurück nach Waidhofen.

Wer sich für eine kürzere Variante entscheidet, nimmt für die Rückreise nach Weyer respektive Gaflenz den Zug.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Fahrradhelm, Erste Hilfe Paket für Fahrer und Fahrrad

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V