Pforzheimer Hütte - Samerschlag (Schartlkopf)

Quelle: DAV Sektion Pforzheim, Autor: Bruno Kohl

Gipfelblick zur Gubenwand und Roßkarscharte.
Samerschlag.
Das Panorama im Winter.
Morgen am Samerschlag.
Auf dem Weg zum Samerschlag.
Aufstieg zum Sattel zwischen Samerschlag und Metzgerstein
An der Pforzheimer Hütte.
Blick zurück zur Pforzheimer Hütte.
Der Samerschlag im Morgenlicht.
Am Aufstieg zur Gipfel.

Die Tour

Aufstieg zum besten Aussichtsberg über das Gleirschtal.

Über das Plateau der Pforzheimer Hütte nach Westen ins Tal des Walfesbaches. Über kleine Aufschwünge an den Fuß vom Samerschlag. In Windungen an der Nordflanke geht zum Grad zwischen Metzerstein und Gipfel. Am Grad entlang zum Gipfelkreuz mit einer weitläufigen Aussicht über das Gleisch-, Breiten- und Zwieselbachtal. Der Hausberg der Pforzheimer Hütte ist die Eingehtour für weiter 3000er im Gleirschtal.  

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
526 hm
Abstieg
528 hm
Tiefster Punkt 2306 m
Höchster Punkt 2825 m
Dauer
3:00 h
Strecke
5,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Pforzheimer Hütte

Ziel

Pforzheimer Hütte

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Siehe Pforzheimer Hütte

Weitere Informationen

Ausrüstung

Neben der üblichen Winterausrüstung mit warmer Kleidung, darf das Lawinensuchgerät, die Sonde und die Schaufel nicht fehlen. 

Sicherheitshinweise

Den jeweils aktuellen Lawinenlagebericht beachten.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V