MTB - Anlaufalm (über den Hintergebirgsradweg)

Die Tour

Eine Mountainbiketour, die durch die Schluchten des Wald- und wassreichen Hintergebirges auf die Anlaufalm führt Über Brunnbach geht's wieder retour nach Reichraming.


Schöne Sicht von der Alm zum Größtenberg und zu den Gesäusebergen. 

Autorentipp

Genießen Sie herrliche Naturbadeplätze entlang des Reichramingbaches. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
752 hm
Abstieg
773 hm
Tiefster Punkt 350 m
Höchster Punkt 983 m
Dauer
6:05 h
Strecke
51,2 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Reichraming

Ziel

Reichraming

Weg

Start ist in Reichraming (348 m) am Platz vor dem Amtshaus. Den Reichramingbach entlang taleinwärts bis zum "Anzenbachschranken", auf dem Hintergebirgsradweg geht es weiter bis zur ehem. Mairalm (km 7,87), rechts abzweigenund an einer Hütte vorbei ins Tal des Großen Baches fahren. Vorbei an der MTB Abzweigung "Wilder Graben", die zur Ebenforstalm führt, kommt man durch zwei Tunnels. Nach 13,5 km erreicht man die Große Klause und die gastliche Klaushütte. Vorbei an der Abzweigung der MTB-Strecke Richtung "Brunnbach" radelt man durch das Tal des Großen Baches weiter zum Rastplatz Annerlsteg (km 17). Hier könnte man den Triftsteig erkunden. Unmiitelbar danch über eine Brücke und durch drei bis zu 340 m lange, tw. beleuchtete Tunnels (dazwischen Einblicke in die Große Schlucht). Nach dem dritten Tunnel links abzweigen. Über die Brücke, durch einen weiteren Tunnel und über den Schwarzen Bach wird der Schleierfall erreicht.  Auf den kommen Kilometer folgen drei kürzere Tunnel ehe man unmittelbar nach einem Schranken zur Saigerinmündung (km 21) kommt. Dort links nach Weißwasser abzweigen und nach rund 300 m scharf links abzweigen und die bis zu 15% steile Forststraße hinauf treten. Vorbei an der verlassenen Aschaueralm und bei km 24,3 scharf links abzweigen. Weiter aufwärts und um den Sonnberg herum. Nach 1,5 km rechts, nach 1 km gerade über die Kreuzung. Nach einem Schranken erreicht man über die Wiesen der Anlaufbodenalm (982 m) das Ziel und Umkehrpunkt dieser Tour. Auf der gleichen Route zurück, nach 3,43 km jedoch links aufwärts Richtung Hirschkogelsattel (Infotafel). Hier links abwärts und alle Abzweigungen ignorieren immer geradeaus bis nach Brunnbach. Bei der Kreuzung in Brunnbach links in den Plaißagraben abzweigen. Nach 330 m bei der Abzweigung rechts zur Brennhöhe hinauf. (Diesen Anstieg kann man vermeiden, wenn man im Tal zurück bis nach Reichraming fährt.) Abfahrt nach Anzenbach und danach rechts zurück nach Reichraming.

Weitere Informationen

Kartenmaterial erhalten Sie unter www.steyr-nationalpark.at

Ausrüstung

Sonnen- und Regenschutz, Reparaturkid für kleinere Radpannen

Sicherheitshinweise

Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Straßen- und Wegsperren entlang der Route.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V