| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 945 hm | 
| Abstieg | 56 hm | 
| Tiefster Punkt | Radstadt 836 m | 
| Höchster Punkt | Rossbrand 1768 m | 
| Dauer | 1:45 h | 
| Strecke | 12,1 km | 
Mit dem E-Bike auf den Hausberg Rossbrand
 
                                            Quelle/Autor: Radstadt Tourismus
Die Tour
Radstadt - Rossbrandstraße - Rossbrand
Oben angekommen genießt du ein 360° Panorama auf mehr als 150 Alpengipfel.
Einen Broschüre mit den E-Bike Genusstouren erhaltst du im Tourismusverband Radstadt.
Autorentipp
Aussichtsberg Rossbrand
„Herrgott, ist die Heimat schön!“ – so lautet die Inschrift des Gipfelkreuzes am Rossbrand (1.768 m), dem Hausberg von Radstadt. Und das ist wahrhaft nicht übertrieben. Denn vom Rossbrand aus bietet sich dem Betrachter ein 360 Grad-Panorama auf über 150 markante Alpengipfel.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Stadtplatz Radstadt
Ziel
Rossbrand
Weg
Vom Stadtplatz nimmst du die MTB-Route Nr. 13 entlang der asphaltierten Rossbrand-Panoramastraße bis zum Gipfel des 1.768 m hohen Rossbrandes, dem schönsten Aussichtsberg der Ostalpen. Hier empfehlen wir eine Einkehr in der Radstädter Hütte.
Anreise
Parken
Kostenlos Parken beim Sportzentrum in Radstadt.
 
                                 
                                 
                                



 
                        