| Linzergasse, 5020 Salzburg, Österreich 
                                 entfernt
                             | 
Linzer Gasse
 
                                            Quelle: Hotel Königgut, Autor: Christine Bauernhansl
Beschreibung
Im Schutz und Schatten des Kapuzinerberges gelegen, hat die uralte Linzer Gasse, vom "Platzl" an der Staatsbrücke ausgehend und stadtauswärts dort endend, wo bis 1894 das Linzer Tor stand, über die Jahrhunderte hinweg nichts von ihrer Geschäftigkeit eingebüßt!
Von je her galt die Linzer Gasse mit ihren Handwerksbetrieben und Kaufläden, mit zahlreichen Wirtshäusern und Herbergen und mit ihrem unvergleichlichen Lokal-kolorit als die zutiefst "salzburgische" Schwester der eleganten, internationalen Getreidegasse jenseits des Flusses. Wer einen Drechslermeister, einen Tuchhändler oder Metzger, einen Büchsenmacher oder Kettenschmied, einen Uhrmacher, Fassbinder oder Kunstschlosser, einen Apotheker und Bader, einen Lebzelter und Wachszieher oder gar einen Glockengießer, benötigte, für den war die Linzer Gasse in Salzburg über die Jahrhunderte hinweg die richtige Adresse!
Kontakt
Karte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln 
 Vom Bahnhofsvorplatz fahren die  Busse 1, 3, 5 und 6 direkt in die Altstadt. Sie brauchen etwa 10 Minuten für die Strecke. Oder mit der S-Bahn bei der Station Mülln-Altstadt aussteigen und in 15 Minuten zur Altstadt flanieren.
Anfahrt
Mit dem Auto 
 Von Linz und Wien: Autobahnabfahrt Nord oder Mitte (Park & Ride). Von München und Innsbruck: Autobahnabfahrt Mitte (Park & Ride). Von Italien: Autobahnabfahrt Süd (Park & Ride). Nutzen Sie das  Park & Ride Angebot und beachten Sie die eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten zur Altstadt.
Parken
Parkinfos:
 Im Zentrum parken Sie am sichersten und komfortabelsten in einer dieser Garagen:
- Mönchsberg
- Nonntal
- Mirabell
- Schwarzstraße
- Linzergasse
 
                                 
                                 
                                