Leonhardsweg Etappe 03: Hallein - Bad Vigaun

Quelle: SalzburgerLand - Pilgern, Autor: Erich Thell

Filialkirche
Heiltherme Bad Vigaun
Stadtpfarrkirche Hallein
Pfarrkirche Bad Vigaun

Die Tour

Die Hälfte dieser Etappe führt durch das Stadtgebiet von Hallein (Pfarrkirche bis Autobahnbrücke).

Von der Pfarrkirche zur Neumayerbrücke, vorbei an der Evangelischen Kircher zur Burgfriedunterführung. Der Fallnhauserhofstraße und dem Ahausenweg folgend über die Autobahn nach St. Margarethen und Bad Vigaun.

Autorentipp

Besuchen Sie das Stille-Nacht-Museum in Hallein

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
10 hm
Abstieg
23 hm
Tiefster Punkt 441 m
Höchster Punkt 467 m
Dauer
1:30 h
Strecke
6,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Pfarrkirche in Hallein

Ziel

Pfarrkirche in Bad Vigaun

Weg

Von der Pfarrkirche gehen wir durch die Pfarrgasse hinunter zur Salzachbrücke. Weiter wandern wir flussaufwärts entlang der Salzach zur Neumayerbrücke. Über die Brücke gehen wir zur evangelischen Kirche und weiter Salzachtal-Bundesstraße, die wir bei der Ampel überqueren und nach rechts 150 m bis zur Burgfriedunterführung weiterwandern. Nach der Unterführung  kommen wir zur Römerstraße und nach weiteren 350 m zur Fallnhauserhofstraße, der wir 300 m zum Ahauserweg folgen. Das Ziel – die Kirchen von St. Margarethen und Bad Vigaun - in Sichtweite erleichtert uns die Orientierung: nach rechts, weiter über die Autobahnbrücke, dann ein lohnender Abstecher zur Kirche St. Margarethen, danach vorbei am Medizinischen Zentrum zur Kirche von Bad Vigaun.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn im Regional- und Fernverkehr erreichbar.

https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/bin/query.exe/dn?L=vs_svv

Anfahrt

Von der Tauernautobahn A10, Ausfahrt Hallein

Parken

Parkmöglichkeit in Parkgaragen der Stadt Hallein

Weitere Informationen

Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ im Jahr 2018 wird das Museum derzeit generalsaniert und barrierefrei ausgebaut

Ausrüstung

Wanderkleidung empfohlen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V