Quelle | Landratsamt Fürstenfeldbruck |
Andalusien - zwischen Orient und Okzident
vhs Olching - Seminarraum 1
Die Veranstaltung
Kursleitung | Tanja Gouda |
Spaniens Süden steht für eine beispielhafte Epoche interkulturellen Austauschs und religiöser Toleranz. In Granada, Córdoba und Sevilla begegnen wir maurischen Palästen, Moscheen und Stadtvierteln, herausragenden Beispielen der Mudéjar-Kunst, jüdischen Synagogen und christlichen Kathedralen. Auf unserer Rundreise lernen wir auch die äußerst vielfältigen Landschaften Andalusiens kennen.
Andalusien, Schmelztiegel des Kulturkontakts zwischen Phöniziern und Griechen, bietet zudem viele iberische und römische Sehenswürdigkeiten. Neben äußerst vielfältigen Landschaften steht Spaniens Süden für eine beispielhafte Epoche interkulturellen Austauschs und religiöser Toleranz. In Granada, Cordoba und Sevilla begegnen wir maurischen Palästen, Moscheen und Stadtvierteln, herausragenden Beispielen der Mudejar-Kunst, jüdischen Synagogen und christlichen Kathedralen.
Info
Organisator
Weiter stöbern
