Kürnbergburg, Linz-Land

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Kürnberg 526m
Klettergarten um 360m
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Busstation Großdörnbach 300m
Steinbruchweg zum Klettergarten
Klettergarten um 360m
Boulderfelsen für Kinder interessant
Vorderer Kletterfelsen
Spielplatz auf ca. 470m
Wegkreuzung, Marterl 475m (Winteraufnahme)

Die Tour

Nette Wanderung mit Kindern ab 4 Jahre zum Steinbruch (Klettergarten) und zur Kürnbergburg. Ein kleiner Spielplatz ist ebenfalls an der Strecke gelegen und bietet für Kinder Abwechslung.

Von Großdörnbach zuerst zum Klettergarten, weiter zum Jakobsweg und nordwärts dann über den Salzsteigweg zu einem Spielplatz. Von dort zur Kürnbergburg, gegen den Uhrzeigersinn zurück und am Anstiegsweg nach Großdörnbach hinab.

Autorentipp

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Tiefster Punkt Großdörnbach
300 m
Höchster Punkt Kürnbergburg
526 m
Dauer
2:15 h
Strecke
6,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Groß-Dörnbach

Ziel

Groß-Dörnbach

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Von der Busstation der Mühlbachstraße (300 m) auf dem asphaltierten Steinbruchweg linkshaltend rd. 600 m bis zum Fahrverbot (320 m). Auf der Forststraße kurz weiter bis 345 m und links zum Klettergarten beim Steinbruch (360 m). Wer Glück hat kann den Kletterern bei den teils schwierigen Kletterrouten von einem Bankerl zuschauen. Kinder können auf Steinbrocken erste Erfahrungen im Bouldern sammeln. Zurück und weiter links bergan bis zu einer Wegtafel um 390 m. Nun links dem Jakobsweg folgen bis zu einer Wegkreuzung um 439 m. Nicht gerade und nicht rechts, sondern dazwischen beginnt im Wald ein Steig, der uns zuletzt in einer Rechtsschleife zu einem Spielplatz (470 m) mit Wegkreuz und Infohütte bringt. Wir kreuzen den Hauptweg und kommen zur Kürnbergburg auf 526 m mit Hütte und Sitzgelegenheit.

ABSTIEG: Wir wandern etwas ab, passieren eine Marienstatue mit Sitzplätzen und kommen zu einem Forstweg um 480 m. Gleich darauf am Hauptweg links und dann rechts zum Spielplatz (470 m). Am Anstiegsweg zurück zum Jakobsweg, rechts an der Wegtafel auf 390 m Richtung Klettergarten hinab und zum Ausgangspunkt in Großdörnbach auf 300 m.

Einkehr in Dörnbach (Nähe Kirche) möglich.

Insgesamt: 240 HM, 2 1/4 Std. Gehzeit bei 5,5 km Wegstrecke.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab "Linz Obere Donaulände" verkehrt der Bus 676 in ca. 20 Minuten zur Haltestelle "Dörnbach b. Linz Großdrönbach". Der Ausgangsnpunkt des Tracks ist bei der Bushaltestelle.

Anfahrt

Von Pasching oder Wilhering auf der Straße durchs Mühlbachtal bis Großdörnbach. Wer kleinere Kinder hat kann nach Osten noch ca. 600 m bis zum Fahrverbot fahren.

Parken

In Dörnbach überall Parkmöglichkeiten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V