Koglerstein 1257m und Schoberstein 1285m über Pranzlgraben

Quelle: Alpenverein Steyr, Autor: Leopold Brandner

Beschilderung Pranzlgraben beim Einstieg
Tafel "Trichterabbau Pfaffenboden" in der Nähe der Abzweigung zum Schinder
Abzweigung zum Schoberstein über den Schinder
Schoberstein 1285m
Schobersteinhaus
Malerische Tiefblicke Richtung Molln

Die Tour

Eine südseitige Rundtour von der Mollner Seite auf den Koglerstein 1257m und den Schoberstein 1285m. Aufstieg über Pranzlgraben, Mandlmais, Schinder. Abstieg über Bauernhof Kogler.

Der Aufstieg über den Pranzlgraben ist landschaftlich wunderschön. Wenn man Glück hat, bekommt man auch ein paar Gämsen zu sehen. Für den Aufstieg sollte man 2,5 - 3 Stunden rechnen. Sportler schaffen das natürlich auch wesentlich schneller.

Der grobe Wegverlauf: Parkplatz - Pranzlgraben - Mandlmais - Schinder - Koglerstein - Schobersteinhaus - Schoberstein - Parkplatz Schobersteinhaus beim Bauernhof Kogler - Ausgangspunkt

Je nach Tageszeit und Witterung kann man diese Tour natürlich auch umgekehrt gehen.

Autorentipp

Beim Aufstieg nach Mandlmais und Schinder den kurzen Abstecher zum Koglerstein nicht vergessen. Traumhafte Aussicht!

Einkehr am Schobersteinhaus!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Tiefster Punkt 450 m
Höchster Punkt 1285 m
Dauer
4:50 h
Strecke
9,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz an der Kreuzung Breitenau - Güterweg Kogler

Ziel

Parkplatz an der Kreuzung Breitenau - Güterweg Kogler

Weg

Vom Parkplatz geht man erst mal auf der Straße wieder ca 400m Richtung Molln zurück und zweigt dann rechts ab in die Straße "Sonnseite". Nach ca 50m links dieser Straße bis man nach ca 300m den Einstieg beim Pranzlgraben erreicht. Beschilderung Mandlmais 2 Std Weg Nr 18.

Nun folgen 600 hm Aufstieg durch den Wald. Dieser Pfad wird relativ wenig begangen, obwohl er landschaftlich seine Reize hat. Anfangs immer entlang des Pranzlgrabens, welcher einige Male gequert wird. Auf einer Höhe von ca 600m kommt man auf einen Güterweg "Pranzlgraben". Diesem bergauf ca 500m folgen und bei einer Rechtskurve links in einen Pfad abzweigen. Nun folgt man dem Pfad bis man auf einer Höhe von ca 1070m eine Forststraße erreicht, welcher ein paar Meter nach links folgen.

Von der Forststraße Richtung Pfaffenboden biegt nun rechts ein Steig ab (Beschilderung: Schoberstein Schinder 50min Weg 483. Nun folgen ca 200hm über den Schinder (steile Schinderei, deshalb der Name) auf den Koglerstein. Die Abzweigung dazu ist nicht markiert. Sobald der Steig auf einer Höhe von ca 1240m relativ eben wird muss man weglos ca 50m links zum Gipfel mit schöner Aussicht aber keinem Gipfelkreuz.

Danach zurück und den Steig und der Markierung Richtung Schoberstein folgen. Es geht nun kurz etwas bergab und kommen dann auf eine Wegkreuzung. Hier kann man entweder dem Wanderweg oder der Straße bis zum Schobersteinhaus folgen. Vom Schobersteinhaus sind es nur ein paar Höhenmeter bis zum Schoberstein 1285m.

Vom Schobersteinhaus dann den gleichen Weg wieder zurück bis zu der vorhin genannten Wegkreuzung.

Nunmehr aber nicht mehr den Anstieg zum Koglerstein/ Abstieg Mandlmais folgen, sondern folgen kurz der Straße und dann dem markiertem Wanderweg Nr 482 talwärts bis zum Parkplatz Kogler.

Dort könnte man nun den asphaltierten Güterweg Richtung Tal folgen oder die Straße überqueren und über die Wiese dem Wanderweg noch nehmen. Nach der Wiese bleibt man dann auf der Straße bis zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentlichen Verkehrsmittel möglich!

Anfahrt

Auf der A9 die Ausfahrt Klaus nehmen. Auf der B140 weiter bis kurz vor Leonstein. Dort abbiegen nach Molln und dort der Beschilderung Breitenau folgen. Nach ca 4 km zweigt der Güterweg Kogler links ab.

Gleich nach der Kreuzung ist ein beschilderter Parkplatz für den Schoberstein.

Parken

Parkplatz nach der Kreuzung auf der Straße Breitenau zum Güterweg Kogler. Parkplatz ist beschildert.

Weitere Informationen

https://www.schobersteinhaus.at/

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung mit festem Schuhwerk.

Sicherheitshinweise

Der Pfad durch den Pranzlgraben ist nicht markiert. Der Pfad aber großteils gut erkennbar. Bei Nebel und Nässe ist Vorsicht geboten!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V