| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 234 hm | 
| Abstieg | 921 hm | 
| Tiefster Punkt | 1451 m | 
| Höchster Punkt | 2252 m | 
| Dauer | 3:03 h | 
| Strecke | 8,1 km | 
Königsleiten - Salzachtal
 
                                            Quelle: Tourismusverband Wald-Königsleiten - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Autor: Tourismusverband Wald/Königsleiten
Die Tour
Eine schöne Wanderung vom Almdorf Königsleiten ins benachbarte Salzachtal, wo auch der Landeshauptfluss, die "Salzach" entspringt.
Mit der Königsleiten Dorfbahn geht´s hinauf zur Bergstation. Von dort starten Sie dem ersten Ziel, dem 2.254 m hoch gelegenen Müllachgeier entgegen. Nach einer kurzen Rast geht's weiter über die Mottland-Grundalm ins Salzachtal und von dort entlang des Quellenweges zurück zur Salzachhütte auf 1.650 m Seehöhe, wo man gemütlich einkehren kann. Von dort geht's wieder zurück nach Königsleiten.
Einkehrmöglichkeit: Salzachhütte
Autorentipp
Frisches Trinkwasser entlang des Quellenweges einfach füllen!
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Königsleiten Dorfbahn Bergstation
Ziel
Eingang Schranken Salzachtal
Weg
Mit der Königsleiten Dorfbahn geht´s hinauf zur Bergstation. Von dort starten Sie dem ersten Ziel, dem 2.254 m hoch gelegenen Müllachgeier entgegen. Nach einer kurzen Rast geht's weiter über die Mottland-Grundalm ins Salzachtal und von dort entlang des Quellenweges zurück zur Salzachhütte auf 1.650 m Seehöhe, wo man gemütlich einkehren kann. Von dort wieder zurück nach Königsleiten!
Weg Nr. 62/63
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus während der Sommersaison nach Königsleiten, Fahrpläne unter www.wald-koenigsleiten.at
Anfahrt
Über die A10 Tauernautobahn nach Werfen, weiter über die B 311 nach Schwarzach, Zell am See, dann auf der B 168 nach Mittersill und weiter über die B 165 nach Wald – über die Alte Gerlosstraße oder Mautstraße Krimml nach Königsleiten.
ODER: Über die A 12 von München kommend bis Abfahrt Kufstein Süd (St- Johann-Kitzbühel-Paß Thurn) und weiter über die B 165 nach Wald – weiter über die Alte Gerlosstraße oder Mautstraße Krimml nach Königsleiten.
Oder: Über Achensee (Achenpaß) und Zillertal, weiter über die B 169 bis Zell am Ziller und die B 165 Hainzenberg und Gerlospaß nach Königsleiten.
Parken
Kostenlose Parkplätze stehen in Königsleiten zur Verfügung!
Weitere Informationen
Tourismusbüro Wald/Königsleiten
5742 Wald 126
info@wald-koenigsleiten.at www.wald-koenigsleiten.at
Ausrüstung
Gemütliche Wander- bzw. Freizeitbekleidung mit festem Schuhwerk.
Sicherheitshinweise
Markierte Wanderwege nicht verlassen - Hunde an die Leine!
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                




 
                        