Kies- und Sandgruben, im Eferdinger Becken.

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Hst. Straßham 285m
Sandgrube 1 Reiterhof Weidach
Sandgrube 1, noch in Betrieb!
Grube 2 bei Staudach, aufgelassen.
Grube 3 (Klapfenböck), Vollbetrieb vor Fraham
Vom oberen Grubenrand Richtung Hinzenbach
Grube 4, Blick zum oberen Grubenrand
Steinbruch noch in Betrieb.
Donaukraftwerk 275m mit Schloss Ottensheim
Kapelle bei Schönering

Die Tour

Rundtour, vorbei an einigen aufgelassenen oder in Betrieb stehenden Kies und Sandgruben im Efedinger Becken und am Donauradweg zurück.

Vom LILO-Bahnhof Straßham über Schloss Hartheim, Weidach, Fraham bis vor Oberrudling am Fuß des Kirnbergs. Zurück über Unterrudling, Hinzenbach und hinauf zu einem Steinbruch, der noch in Betrieb ist. Dann über Seebach und Pupping zur Donau und am R1 zum Kraftwerk. Am Radweg R18 "Eferdinger Landlweg" zur B 129, drüber und zum Bhf. in Straßham.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Tiefster Punkt Östlich vor Hartheim
255 m
Höchster Punkt Randgipfel Steinbruch
365 m
Dauer
3:45 h
Strecke
49,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bhf. Straßham (285 m)

Ziel

Bhf. Straßham (285 m)

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANFAHRT: Vom Parkplatz der Bahnstation Straßham (285 m) zur Straße und bald links abbiegen (Tafel Innbachrunde bzw. Hartheim). Die Straße endet und am Weg (Fahrverbot) über ein Brückerl (260 m) und zur Asphaltstraße, der wir rechts folgen. Wir sind am R18, passieren Annaberg und erreichen Hartheim, wo wir uns etwas rechts halten und durch ein Tor zum Schloss Hartheim fahren. Besichtigungsmöglichkeit der Gedenkstätte.

Etwas durch den Park am geschotterten Weg nach Süden (links) und zur Asphaltstraße. Nun rechts folgen, in Weidach (268 m) rechts, links und rechts zur Kiesbrube Astner. Durch den Pferdehof und wieder zur Straße. Rechts abbiegen, dann links und durch Emling (263 m). Hier links nach Staudach und rechts (R18) durch die riesige Kiesgrubenanlage über die Bahn. Nun links der Straße nach Fraham. Wir folgen dann rechts weiter dem R18, kurz links neben der B 129 und links über Oberhillinglah zur B134. Kurz rechts, dann links über die Haupstraße B129 Richtung Hinzenbach (Wagrein 270 m) und kurz vor Hinzenbach links zur B 129. Dieser folgen, dann rechts abbiegen nach Unterrudling, dort rechts und nach Hinzenbach, links ab und sofort links hinauffahren (Puchet). Auf ca.335 m, vor einem Hof rechts zum östlichen Randgipfel über dem Steinbruch.

RÜCKFAHRT: Zum Rad, um den Steinbruch im Uhrzeigersinn herum zur Bezirksstraße und rechts hinab. Um 290 m ist die Einfahrt zum Steinbruch (Schranken), wochentags ist hier Betrieb. Weiter abfahren und zum Radweg R18, dem wir dann links folgen. Wir passieren Seebach, Pupping und erreichen die Donau mit dem R1 bei Brandstatt. Auf diesem bis zum Kraftwerk, nach Fall führt uns der Radweg rechts, an Schönering vorbei zur Piesmayrkapelle, über die B129, durch die Bahn (LILO) und nach Straßham zurück.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Linzer Lokalbahn "LILO", Strecke Linz - Peuerbach, Bahnfof Straßham - Schönering.

OÖVV (Oberösterreichischer Verkehrsverbund).

Anfahrt

Von der B 129 aus Eferding oder Linz kommend nach Straßham, oder auf der B 133 von Traun über Hörsching und Thening.

Parken

Am kleinen Bahnhof oder in Straßham.

Weitere Informationen

Beginn überall an der Strecke möglich, z.B. Kraftwerksparkplatz.

Ausrüstung

Gute Schuhe für die kleinen, weglosen Anstiege zu den Grubenrändern.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V