| Schwierigkeit | 
                schwer             | 
| Aufstieg | 1894 hm | 
| Abstieg | 1899 hm | 
| Tiefster Punkt | 299 m | 
| Höchster Punkt | 518 m | 
| Dauer | 15:05 h | 
| Strecke | 46,1 km | 
JUT * NEIDECK 2000 (Start/Ziel Muggendorf)
 
                                            Quelle: Outdoor im Gebürg, Autor: Robert Stein
 
        Foto: Robert Stein, FS*TRailissimo
Die Tour
Diese alpine Marathon+Runde im Herz der Fränkischen Schweiz lässt kein Highlight aus, aber auch keinen Anstieg! 46 Kilometer summieren sich zu gut 2000 Höhenmetern!
Nach Muggendorf geht´s gleich auf die Höhe - dann im Flow weiter auf einem der schönsten Abschnitte des Frankenwegs. Um Streitberg herum wird’s heftiger - und spektakulär(er). Krasse Felswände und Felsnadeln prägen diesen Abschnitt – dazu geologische Highlights. In Streitberg ist Wende und Seitenwechsel, das Wahrzeichen der Region -die Burgruine Neideck- im Blick.
Auf dieser Talseite ist´s ruhig(er) und beschaulich, romantische Flußabschnitte mit Mühlen im Wechsel mit Höhenpassagen und verträumten Dörfern. Im Zauberwald sind Felsen und Höhlen versteckt. Nächster Höhepunkt - der Wallfahrtsort Gößweinstein mit Burg und Basilika.
Hinab nach Behringersmühle und gleich wieder hoch auf die Jurahöhe, wellig&flowig durch Wälder, Wiesen und Felder. Ab Engelhardsberg wird’s extrem(?) hart, aber auch extrem abwechslungsreich! Steile An- und Abstiege, Natur-Highlights auf Schritt und Tritt. Strecke macht man hier -kurz vor´m Ziel- nicht wirklich, aber jede Schleife ist einmalig.
Autorentipp
Viele Aussichtspunkte, Felsen, Höhlen an/auf der Tour verleiten zu kleineren (und größeren) Abzweigen -> Zeit (und zusätzliche Körner) einplanen :-)
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Muggendorf (oberer Markt -> Klosterberg)
Ziel
Muggendorf (südlicher Friedhofseingang Laurentiuskirche)
Weg
siehe Tour-Etappen
Weitere Informationen
https://spoferan.com/events/juraultratrail-2023
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung (möglichst gewichtoptimiert;))
Stöcke sind äußerst hilfreich.
Für Höhlenpassagen Handylicht, bei Start im Morgengrauen zusätzlich Stirnlampe empfohlen.
Sicherheitshinweise
Jura.Ultra.Trail Touren sind für konditionsstarke Wanderer. Dieser GEBÜRGSMARATHON+ ist nur für sehr fitte Hiker (an einem Tag) machbar.
An einigen Stellen durchaus alpines Gelände, Trittsicherheit (auch bei Ermüdung) ist Voraussetzung!










 
                        