| Schwierigkeit | 
                S2             
                mittel             | 
| Aufstieg | 470 hm | 
| Abstieg | 470 hm | 
| Tiefster Punkt | 1271 m | 
| Höchster Punkt | 1739 m | 
| Dauer | 2:15 h | 
| Strecke | 17,5 km | 
Johanneswasserfall Trail & Felseralm Trail
 
                                            Quelle/Autor: Tourismusverband Obertauern
 
        Foto: Tourismusverband Obertauern, Tourismusverband Obertauern
Die Tour
Neu ab Ende Juni 2019:
Trail Mountainbike Tour zum Naturdenkmal Johanneswasserfall.
Eine schöne Tour zum Johanneswasserfall, der sich über 60 m in die Tiefe stürzt. Der Wasserfall fasziniert vor allem deswegen, weil ein Steig hinter den Wasserfall führt - das heißt, man kann hinter den Wasservorhang gehen und sensationelle Fotos schießen. (Bike bitte bei der Kreutzung abstellen)
Felseralm Trail & Johanneswasserfall Trail (Naturbelassener Trail)
Autorentipp
Unbedingt eine "Brettl Jause" bei den Gnadenalmen probieren!
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Beste Jahreszeit
Anreise
Anfahrt
ANREISE PER AUTO:
Kommen Sie sicher, schnell und einfach an Ihren Urlaubsort. Obertauern ist über bestens ausgebaute Straßen leicht erreichbar – und das aus allen Himmelsrichtungen!
Zufahrt von Norden
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Obertauern
Zufahrt von Süden
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael, Exit 104 - Mauterndorf - Obertauern
Zufahrt von Osten
Wien - A2 - S6 - Semmering - A9 Pyhrnautobahn - Liezen B320 - Radstadt oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Obertauern
Parken
Kostenloser Parkplatz auf der Passhöhe in Obertauern auf 1.740m.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Helm
Allmountain oder Enduro-Bike
Sicherheitshinweise
Kurze Schiebepassage beim Johanneswasserfall. Für Spitzkehrenspezialisten fahrbar.

 
                        