| Aufstieg | 87 hm | 
| Abstieg | 85 hm | 
| Tiefster Punkt | 471 m | 
| Höchster Punkt | 557 m | 
| Dauer | 1:28 h | 
| Strecke | 4,8 km | 
Illschwang - Rundweg 8
Quelle: SalzAlpenSteig, Autor: Andreas Schmidt
Die Tour
Markierung: Gelb8
Stichwege: schwarz B (Bettelküche); schwarz K (Kalmusfelsen); schwarz O (Osterloch)
Ausgangspunkt: Festplatz Illschwang
Verlauf: Illschwang, Festplatz - Teufelskanzel - ab 6887 über B zur Bettelküche - Hubertusruh - ab 6886 über K zum Kalmusfelsen (Aussichtspunkt!) ; ab 6865 über O zum Osterloch - Kalmusfelsen - Illschwang, Festplatz
Varianten: Ab Wegweiser 6868 über Grünkreuz hinunter ins Gehrental; vom dort verlaufenden Graf-Gebhard-Weg (Blaukreuz) führen zahlreiche Rundwege zurück nach Illschwang.
Einkehr: in Illschwang (gehobene Küche!)
Charakter: traumhaft schöne Halbtages- und Erlebnis-Wanderung, stets durch Wald, fast immer auf wunderbar wurzeligen Pfaden. Viele steile Auf- und Abstiege, teils in felsigem Gelände, daher ist gutes Schuhwerk unerlässlich. Bei Vereisung ist Vorsicht geboten!
 
                                 
                                 
                                 
                        