| Aufstieg | 339 hm | 
| Abstieg | 339 hm | 
| Tiefster Punkt | 405 m | 
| Höchster Punkt | 580 m | 
| Dauer | 6:16 h | 
| Strecke | 23,1 km | 
Illschwang - Rundweg 7
Quelle: SalzAlpenSteig, Autor: Andreas Schmidt
 
        Foto: Andreas Schmidt, SalzAlpenSteig
Die Tour
Markierung: Gelb7
Ausgangspunkt: Festplatz Illschwang
Verlauf: Illschwang, Festplatz - Sportgelände - Weidenberg - Pesensricht - Henkelberg - Ottmannsfeld - Altensee - Bienfelsen - Götzendorf - Zinnholz - Ammerthal (Stichweg ab Tafel 6909); - Pürschläger Tal - Dietersberg - Pfaffenhof - Ritzelsdorf - Illschwang, Festplatz
Variante: Abkürzungsmöglichkeit ab Tafel 6874 nördlich von Götzendorf mit Rundweg Gelb 5 über Schöpfendorf nach Illschwang; gesamt 15 km.
Einkehr: in Illschwang (gehobene Küche!); Ammerthal; Dietersberg
Charakter: ausgedehnte Tageswanderung mit vielen wechselnden Landschaftsbildern, immer wieder auf schönen Waldwegen und Wiesenpfaden. Sie führt uns in kaum bekannte Teile der Oberpfalz: Dunkle Fichtenwälder kontrastieren mit heller, aussichtsreicher Landschaft, immer neue Blicke auf die Kuppenalb tun sich auf. Etwas Kondition und gutes Schuhwerk erforderlich!
 
                        