Holzerkar von Oberweng

Quelle: ÖAV Sektion Steyr, Autor: Wolfgang Wizani

Entlang des Goslitzbaches
Stefansbergalm
Blick ins Holzerkar
Holzeralm mit Blick in Richtung Aufstieg ins Holzerkar
Im Holzerkar
Schidepot mit Blick ins Garstnertal
Am Schidepot mit Blick zur Scharte

Die Tour

Landschaftlich sehr lohnende Schitour zwischen großem und kleinem Pyhrgas.

Vom Parkplatz in Goslitz folgt man zuerst sanft ansteigend einem Forstweg entlang des Goslitzbaches. Vorbei an der Stefansbergalm führt der Weg zuletzt etwas steiler ansteigend durch einen Wald hinauf zur Holzeralm. Von dort sieht man bereits rechter Hand den steilen Anstieg ins Holzerkar welches man nach vielen Spitzkehren zwischen Latschenfeldern erreicht. Das weitläufige etwas flachere Kar  wird nun durchschritten. Der letzte Hang führt wiederum steil hinauf bis zum Schidepot. Von dort kann man die wunderschöne Aussicht ins Garstnertal genießen.

Autorentipp

Ein alternativer Zustieg ist auch über das ehemalige Gasthaus Pyhrgasblick möglich.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
1000 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Goslitz
883 m
Höchster Punkt Schidepot Holzerkar
1916 m
Dauer
4:30 h
Strecke
12,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz in Goslitz

Ziel

Parkplatz in Goslitz

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise bis Bahnhof Spital am Pyhrn

Anfahrt

Über A 9 Abfahrt Spital am Pyhrn.

Parken

Parkplatz in Goslitz für etwa 20 PKW

Weitere Informationen

Ausrüstung

Vollständige Schitourenausrüstung, eventuell Harscheisen notwendig.

Sicherheitshinweise

Aktuelle Lawinensituation berücksichtigen, da Hangneigungen zum Teil bis 40°.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V