| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 691 hm | 
| Abstieg | 691 hm | 
| Tiefster Punkt | Weidener Hütte 1799 m | 
| Höchster Punkt | Hobarjoch 2512 m | 
| Dauer | 3:30 h | 
| Strecke | 2,4 km | 
Hobarjoch
 
                                            Quelle: DAV Sektion Alpen.Net, Autor: Karsten Seliger
Die Tour
Das Hobarjoch ist ein schöner Aussichtsgipfel nordwestlich des Geiseljochs
Zunächst zum Geiseljoch und von dort dem Rücken in nordwestlicher Richtung folgend zum Gipfel.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Landschaft | |
| Gefahrenpotential | |
| Exposition | N O S W | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Weidener Hütte
Ziel
Am Ausgangspunkt
Weg
Von der Hütte auf dem Weg 02A (Via Alpina) in Richtung Geiseljoch - ein Stück nach dem Nafingsee kann man sich auf einem Pfad geradeaus halten statt den Fahrweg auszulaufen. Dort nach rechts orientierend- zunächst steil, dann wellig. Je nach Verhältnissen ggf. ein paar etwas heiklere Querungen, zum Schluß nochmals steiler. Für den Abstieg kann man entweder die Aufstiegsroute oder - bei sicheren Verhältnissen - den direkten Weg über den nordöstlichen Hang wählen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Fernverbindungen bis Bahnhof Kufstein oder Jenbach
Von dort mit dem Regionalzug bis Pill-Vomperbach
Weiter mit dem Linienbus nach Weerberg-Innerst
Anfahrt
Von der Inntalautobahn über Weerberg zum Parkplatz Innerst
Parken
Parkplatz Innerst. Parkgebühr 3,- € pro Tag
Weitere Informationen
Ausrüstung
Schneeschuhtourenausrüstung incl. vollständiger LVS-Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Den Hang nordöstlich vom Hobarjoch nur bei sicherer Lawinenlage begehen !
 
                                 
                                 
                        