Historischer Bergbau Klucken - Panoramatafel

Quelle: Piesendorf Niedernsill, Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill

Historischer Bergbau Klucken - Panoramatafel

Beschreibung

Der Bergbau Klucken: einstiges Zentrum für Schwefel- und Kupferkiesabbau in Piesendorf

Der Bergbau Klucken blickt auf eine lange Geschichte zurück, in der Schwefel- und Kupferkiesabbau Aktivitäten stattfanden. Nach einer kurzen Wiederbelebung im Jahr 1906 wurden die Aktivitäten aufgrund des Preisverfalls eingestellt. Zahlreiche verfallene Stollenmundlöcher und Bergbauhalden zeugen von der einstigen Intensität des Bergbaus. 

Bis zu 70 Knappen arbeiteten in den etwa 10 km langen Stollen. Das gewonnene Erz wurde zunächst in Poch- und Waschwerken in Walchen und Thumersbach zerkleinert und aufbereitet, bevor es als Schlich zur Schwefel- und Kupferkiesschmelzhütte nach Mühlbach im Pinzgau transportiert wurde. Dort wurde es in Schachtöfen unter Verwendung von Holzkohle geschmolzen, wobei vorher der störende Schwefel in Röstöfen entfernt werden musste. 

Kontakt

5721 Piesendorf, Österreich
+43 6549 7239
info@piesendorf.at
piesendorf.at

Aktivitäten in der Umgebung

510 hm
510 hm
4:00 h
7,6 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt