Hirschkogelrunde

Die Tour

Start dieser Tour ist am Bahhof in Reichraming. Auf 43 Kilometern ist diese Tour mit ihren Tunnel-Passagen, der Großen Klause und dem Schleierfall ein echtes Erlebnis!

Die ganze Strecke führt durch eine wunderbare, unberührte Bachlandschaft mit unzähligen Rastplätzen am klaren Wasser. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1114 hm
Abstieg
1114 hm
Tiefster Punkt 349 m
Höchster Punkt 881 m
Dauer
5:15 h
Strecke
43,7 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Reichraming

Ziel

Reichraming

Weg

Beginnen Sie die Tour am Bahnhof Reichraming, fährt man die ersten 7 km auf der öffentlichen Anzenbacher Bezirksstraße bis zum Anzenbachschranken. Ab hier fährt man Hintergebirgsradweg - entlang des Großen Baches geht es durch mehrer Tunnel, vorbei an der Großen Klause. Die von Mai bis Oktober bewirtschaftete Klaushütte lädt zur Rast ein.Ab dem Schleierfall steigt die Straße etwas an. Bei der Hirschkogelkreuzung geht es links entlang des Sonnbergbaches 200 Höhenmeter hinauf zum Hirschkogelsattel. Von dort geht es stetig bergab bis nach Brunnbach bzw. zur Brunnbachschule. Beim Schranken fährt man links auf der Waldbahnstraße zurück nach Reichraming.Wer diese Strecke schon kennt und noch einige Höhenmaeter machen mlchte, kann beim Schrechts rechts die wenig befahrene Schotterstraße über die Brennhöhe nach Anzenbach fahren und ab dem Anzenbachschranken auf gleicher Strecke wie zu Beginn der Tour zurück nach Reichraming.

Weitere Informationen

Kartenmaterial erhalten Sie unter www.steyr-nationalpark.at

Ausrüstung

Sonnen- und Regenschutz, Reparaturkid für kleinere Radpannen. 

Sicherheitshinweise

Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Straßen- oder Wegsperren entlang Ihrer Route unter www. steyr-nationalpark.at.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V