Heidelberger Hütte im Winter 2.Etappe vom Fimba- ins Lareintal

Quelle: DAV Sektion Pforzheim, Autor: Bruno Kohl

Auf dem Ritzen Joch
Die Witzenmann Bergsteiger und Schneeschuhwanderer Versammeln sich zum Abmarsch.
Unberührte Natur an diesem Morgen auf dem Weg zur ritzen Joch.
Nichts aufwärts. Das Wetter spielt mit.
In Unteren Lareintal an der Lareinalpe angekommen.
Die Wilderer Hütte am Wildpark Mathon.
Wo Alpenverein draufsteht, ist auch Alpenverein drin!

Die Tour

Der Kontrast kann nicht größer sein. Vom Fimbatal mit all den Skiliften ins naturbelassene Lareintal.

Ein Blick nach drausen und es war klar, dass wird ein toller Tourentag.

Nach einer kalten Nacht war die letzten Schneeflocken unterwegs. Ein leichter Morgennebel verhüllt noch unser Ziel das Ritzen-Joch bzw. Fuorcla Larain. Die noch beeinträchtige Sicht machte den Einstieg etwas schwer aber bald hatten wir die richtige Line für eine gute Spur durch das da Rampsch gefunden. Mit schönen Serpentinen zogen wir den Weg hinauf über die erste Anhöhe und bald stand das Ritzen-Joch greifbar nahe. Die Sonne kam langsam durch und gab den Blick nach Osten zur Samnaun Gruppe frei. Auch der beeindruckende Grad über die Heidelberger Spitze hinauf zum Flchthorn /Piz Fenga) konnten wir bestaunen. Ein Abstieg hinunter zur Talgrund und zur Zollhütte auf 2133 m folgte. Im Lareintal waren wir allein unterwegs. Ab der Lareinalpe waren vielen Spuren vom Rot- und Schalenwild zu sehen und bei einer derartigen unnatürlich dichten Population konnten wir auch einige Tiere im Futterstreifzug durch die bewaldeten Hänge des Talausfasses ins Paznautal beobachten. 

In der Wildererhütte im Wildpark Mathon konnten wir eine schönen Abschluss von der intensiven Tour erleben.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
439 hm
Abstieg
1254 hm
Tiefster Punkt 1438 m
Höchster Punkt 2691 m
Dauer
5:59 h
Strecke
14,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Heidelberger Hütte

Ziel

Wildpark Mathon

Weg

Von der Hütte folgt man in Richtung Westen dem Wegweiser Ritzen Joch. Auf dem Joch direkt gerade ins Lareintal zur Zollhütte auf 2133 m. Im Talgrund geht es nach Norden ins Paznautal. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Rückfahrt von Mathon mit Skibus nach Ischgl.

Weitere Informationen

Wilderer Hütte:  http://wildpark.ischgl.at/

Lawinenlage Bericht: https://lawine.tirol.gv.at/home/uebersicht/

Wetterinformation: https://lawine.tirol.gv.at/schnee-lawineninfo/wetterstationen/

Ausrüstung

Die übliche Winterausrüstung mit Lawinensuchgerät, Schaufel, Sonde muss immer dabei sein.

Sicherheitshinweise

Die Etappe ist bei Lawinengefahrenstufe 2 und ab 2700 m Stufe 3 machbar. Mit der Sonnenstrahlung wächst das Risiko das Schneebretter abgehen. Weg vorwiegend Neigungen von 20 - 25 Grad.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V