Hallerangerhaus - Zustieg von Absam

Quelle: DAV Sektion Schwaben, Autor: Wolfgang Schulz

Schwalbenwurz-Enzian auf dem Issanger
Der seltene Pannonische Enzian
Parkplatz Halltal, Eingang Alpenpark Karwendel. Im Hintergrund Großer Bettelwurf und Hohe Fürleg (rechts).
Kurz vor St. Magdalena. Hinten Großer und Kleiner Lafatscher.

Die Tour

Das Hallerangerhaus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins in 1768 m ü. N. N. im Kohlerboden am Fuß von Speckkarspitze und Kleinem Lafatscher. Das Schutzhaus befindet sich im Herzen des Karwendels in Tirol, eingebettet zwischen der Hinterautal-Vomper-Kette und der Gleirsch-Halltal-Kette.  Dieser südliche, lange Zustieg startet im Inntal in Hall/Absam. Durch das Halltal geht es über St. Magdalena hinauf zum Lafatscher Joch. Nun ist es nicht mehr weit hinunter zum Hallerangerhaus.

Der Zustieg zur Hütte erfolgt auf festen Wegen und überwiegend auf Bergpfaden.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1339 hm
Abstieg
361 hm
Tiefster Punkt Absam
789 m
Höchster Punkt Lafatscher Joch
2085 m
Dauer
5:45 h
Strecke
10,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplätze in der Bettelwurfsiedlung von Absam.

Ziel

Hallerangerhaus

Weg

Vom Parkplatz an der Rodelbahn entlang und durch das Halltal nach St. Magdalena - weiterer Aufstieg zum Lafatscher Joch (alternativ kann auch über die Herrenhäuser zum Lafatscher Joch aufgestiegen wernden) - Abstieg zum Hallerangerhaus.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Internationale Bahnverbindungen bis Innsbruck - Regionalzug und Bus nach Hall/Absam, Eingang des Halltales.

Anfahrt

Auf der Inntalautobahn A12 bis Hall in Tirol - weiter nach Absam - Bettelwurfsiedlung. Zufahrt mit Wanderbus oder Taxi bis St. Magdalena ist möglich.

Parken

Gebührenpflichtiger Wanderparkplatz am Eingang zum Halltal.

Weitere Informationen

http://www.hallerangerhaus.at/

http://www.alpenverein-schwaben.de/

Ausrüstung

Standardwanderausrüstung. Festes Schuhwerk. Wanderstöcke empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nässe. Rutschgefahr.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V