Hackermauer, Steinerner Jäger, Schieferstein, Überschreitung

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Hackerbauer ~560m
Erstes Ziel, die Hackermauer.
Aussichtspunkt Hackermauer ~750m
Grat Hackermauer ~770m
Sicherungen-Leiter ~800m
Steinerner Jäger 1185m vom Gratkamm gesehen
Schieferstein 1206m vom Ostgipfel ~1202m
Abstieg am Ostgrat zur Lichtung ~1040m (weglos)
am Ostgrat
Bügel am Ostgrat um 1075m
Von der Lichtung (~1040m) zur Forststraße ~1000m
Steinerner Jäger am Rückweg ca. 835m
Über Wiesen (Jagastand ~665m) Richtung Parkplatz
Wanderparkplatz ~550m

Die Tour

Interessante Rundtour für Individualisten, ab dem Gipfel teils anspruchsvolle Überschreitung des Ost-Grates vom Schieferstein.

Vom Hof "Hack" auf die Hackermauer, am Grat zum Steinernen Jäger und auf den Schieferstein. Abstieg über den Ostgrat und Rückkehr auf der Nordseite des Schiefersteins zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
835 hm
Abstieg
835 hm
Tiefster Punkt P vor Hackerbauer
550 m
Höchster Punkt Schieferstein
1206 m
Dauer
3:40 h
Strecke
9,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Hackerbauer ~550 m

Ziel

Parkplatz Hackerbauer ~550 m

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".              

ANSTIEG: Vom Parkplatz (550 m) zum Hof, davor links zum Waldrand und steil den Felsaufbau rechts umgehen bis zur Tafel um 670 m. Nun etwas flacher auf die Südseite und auf ca. 695 m (Holztafel nicht mehr, Weg wurde umgelegt) links steil hinauf und zur Aussichtskanzel mit grandiosem Tiefblick ins Ennstal. Einige Meter zurück und links im Uhrzeigersinn den senkrechten Felsen umrunden und hinauf zum Weg. Hier kann man rechts dem scharfen Grat (dornig) bis zum Ende folgen (~765 m). Zurück zum Weg (750 m) und diesem links folgen, es beginnt eine schöne Gratwanderung mit kleinen Gegenanstiegen. Um 800 m ist eine versicherte Stelle mit kleiner Leiter. Wir passieren die Wegtafel nach Gschoad (links) und kurz darauf (Tafel ~1053 m) mündet rechts der Anstieg von Süden (Habichlerhof) ein. Nun meist rechts (südlich) des Grates bergan bis plötzlich der Steinerne Jäger auftaucht. Man erreicht eine kleine Scharte und kann rechts versichert zum schönen Gipfelkreuz (1185 m) aufsteigen. Event. umrunden im Uhrzeigersinn (I-er Stelle), zu den Stahlseilen, zur Scharte und Anstieg zum Grat, der uns rasch zum kleinen Schiefersteinkreuz (1206 m) bringt. 750 HM und 1 3/4 Std. zügig oder mehr.

ABSTIEG: Kurz weiter zum Ostgipfel, da ist dann auch an schönen Tagen Platz. Nun beginnt der weglose und vorerst aussichtsreiche Abstieg am langen Ostgrat. Bald kommen die Bäume, es wird stellenweise etwas ausgesetzt, man hält sich möglichst in Gratnähe oder weicht links aus, wenn es nicht weiter geht. Kleine Gegenanstiege muss man in Kauf nehmen. Einzelne Pfadspuren und ganz wenige rote Punkte helfen weiter. An einer Steilstelle um 1075 m sind einige Bügel, oder man umgeht nordseitig. Die leichten Kletterstellen sind nie mehr als I-II bei Trockenheit. Nun wird's einfach, wir erreichen einen Zaun bei einer Lichtung (~1040 m) und steigen links zur nahen Forststraße auf 1000m ab. Bergab den Kehren folgen und nach einer Gabelung (830 m) gerade weiter, etwa 20 HM bergauf. Es folgen 2 Wegtafeln zum Schiefersteinanstieg (830 m). Rechts ab, über einen Forstweg und dem markierten Weg 467 Richtung Hackerbauer folgen. Bei der Tafel um 755 m Hackerbauer 25' über eine Wiese zu einem Jagastand, im Wald kurz ab zu einer Forststraße und wieder üpber eine Wiese am Waldrand zum Schiefersteinweg (570 m). Links auf dem asphaltierten Güterweg zum nahen Parkplatz. 85 HM und flott 2 Std. vom Gipfel.

Insgesamt: 835 HM, zügig fast 3 3/4 Std. Gehzeit bei ca. 10 km Wegstrecke.

Anreise

Anfahrt

Von der A1 Abfahrt Enns auf der Schnellstraße (309) nach Steyr und weiter Richtung Weyer (B115) bis Losenstein. Vor dem Friedhof geht der unscheinbare, asphaltierte aber schmale Schiefersteinweg bergan bis zum Parkplatz um 550 m vor dem Hof.

Parken

Einige Parkplätze auf ~550 m.

Weitere Informationen

Nur zum Schieferstein und Steinernem Jäger auch für trittsichere Wanderer. Hackermauer und Abstieg über den Ostgrat mit leichten Kletterstellen erfordern Orientierungssinn, also nur für Bergsteiger.

Achtung: Die weglosen Abschnitte sind kein Track, sie geben nur annähernd die Route an. Den möglichen Weg müssen sich Bergsteiger an Ort und Stelle je nach Verhältnissen suchen, ist aber gut machbar.

Ausrüstung

Dünne Garten-Handschuhe bei den Seilen vorteilhaft.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V