Garneraschlucht - Fenggatobel

Quelle: Montafon, Autor: Hanna Burger

Ganeumaisäß
Ganeumaisäß
Schindeldach am Ganeumaisäß
Kapelle am Ganeumaisäß
Ganeumaisäß

Die Tour

Versettla Bahn Talstation - Richtung Ganeu - Ganeu über Fenggatobel - Richtung Lifinar - Schwizerhüsli - Gaschurn über Pfangeswald

Autorentipp

Ein kleiner Abstecher zum Wasserfall.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
595 hm
Abstieg
595 hm
Tiefster Punkt 966 m
Höchster Punkt 1561 m
Dauer
2:47 h
Strecke
5,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Versettla Bahn Talstation

Ziel

Versettla Bahn Talstation

Weg

Die Wanderung führt in die Garneraschlucht oder das Fenggatobel, benannt nach den Fenggen (Geistern), die hier angeblich in Höhlen hausten. Der Garnerabach, der dieses Naturdenkmal schuf, hat seinen Ursprung am Gletscher der Plattenspitze. Auf halbem Weg durch die Schlucht bildet er einen imposanten Wasserfall. An den Steilhängen hat sich, von Menschen wenig beeinflusst, ein typisches Schluchtbiotop ausgebildet. Als Besonderheit findet man hier den seltenen Prächtigen Steinbrech (Saxifraga cotyledon). Von der Versettla Bahn in Richtung Ganeu, ab der Brücke führt der Weg entlang des Garnerabaches. Nach ca. 1/2 Stunde kommt man zur Abzweigung Fenggatobel. Hier beginnt ein schön angelegter aber schweißtreibender Steig durch die Schlucht. Empfehlenswert ist der kleine Abstecher zum Wasserfall. Am Ende des Tobels gelangt man zum Maisäß Ganeu. Weiter taleinwärts quert der Güterweg den Bach. Beim Schwizerhüsli beginnt der Abstieg nach Gaschurn. Wer sich den Abstieg ersparen will, erreicht vom Schwizerhüsli aus in einer knappen 1/2 Stunde die Mittelstation der Versettla Bahn.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gaschurn Versettla Bahn/ Linie 650

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 ins Montafon bis nach Gaschurn zur Talstation Versettla Bahn.

Parken

Parkplatz Versettla Bahn Talstation

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V