| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 534 hm | 
| Abstieg | 406 hm | 
| Tiefster Punkt | Friesenberghaus 2450 m | 
| Höchster Punkt | Friesenbergscharte 2889 m | 
| Dauer | 1:50 h | 
| Strecke | 3,3 km | 
Friesenberghaus: Übergang ins Sommerskigebiet Hintertux über die Friesenbergscharte
 
                                            Quelle: DAV Sektion Berlin, Autor: Norman Schwenzer, Ingram Haase
Die Tour
Der Weg geht zunächst am Friesenberg-Haus-See vorbei und über die Seewad hinauf. ACHTUNG: Stark steinschlaggefährtet. Bis zur Friesenbergscharte ca. 1,5 Stunden aufwärts, dann Abstieg zur Spannagelhöhle.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | 
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Friesenberghaus
Ziel
Tuxer-Ferner-Haus (Seilbahnstation)
Weg
Steiler Aufstieg in kleinen Kehren bis zur ersten Seilversicherung. Insgesamt bereiten 9 Seilversicherungen den Weg bis zur Scharte.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Zustieg Friesenberghaus: http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/friesenberghaus-zustieg-vom-schlegeis/11308542/
Anfahrt
Siehe Zustieg Friesenberghaus: http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/friesenberghaus-zustieg-vom-schlegeis/11308542/
Parken
Siehe Zustieg Friesenberghaus: http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/friesenberghaus-zustieg-vom-schlegeis/11308542/
Weitere Informationen
Ausrüstung
Handschuhe für Seilversicherungsabschnitte empfohlen, Bergschuhe und Regenjacke (je nach Wetterlage)
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                
 
                        