| 5721 Piesendorf, Österreich 
                                 entfernt
                             | |
| +43 6549 7239 | |
| info@piesendorf.at | |
| piesendorf.at | 
Forstwirtschaft Einst und Jetzt - Panoramatafel
 
                                            Quelle: Piesendorf Niedernsill, Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
 
        Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Beschreibung
Entdecke die Entwicklung der Forstwirtschaft: von frühen Rodungen bis zur nachhaltigen Nutzung - der Wald als Schutzschild und Quelle für Generationen.
Vor vielen vielen Jahren bedeckte dichter Wald das Gebiet, wurde später aber durch Rodungen zurückgedrängt, um Weideland und kultivierte Flächen zu schaffen.
Die Umtriebszeit (Pflanzung bis zur Ernte) für heimische Fichten beträgt normalerweise 120 Jahre, mit Altbeständen von bis zu 350 Jahren. Die Verjüngung des Waldes erfolgt kontinuierlich für zukünftige Generationen. Jährlich werden mindestens 7.200 fm Holz geschlagen, wobei auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz des Ökosystems geachtet wird.
Ein Wintersturm 1990/91 hinterließ eine Spur der Verwüstung und verdeutlichte die Schutzfunktion des Waldes, als er 7.000 fm Fichten entwurzelte, was die Bedeutung der Fichte für die Bodenstabilität unterstreicht.


