Nordic the Valley

Mi
28. Jan
2026
Beginn
00:00
Ende
24:00
Veranstaltungsort
Walserstrasse 264, 6992 Hirschegg, Österreich

Die Veranstaltung

In der Woche vom 28.01.2026 bis 31.01.2026 erwartet Dich im Kleinwalsertal mit Nordic the Valley ein ganz besonderes Erlebnis rund ums Thema Skilanglauf!

Genieße geführte Touren mit Einkehr, verbessere Deine Technik in unseren Kursen oder erlebe die winterliche Atmosphäre in der Nordic-Lounge. Freu Dich auf Highlights wie einen Wachs-Workshop, spannende Einblicke in die Loipenpräparierung oder den Mondschein-Langlauf. Höhepunkt ist die Walser Nordic Challenge am Samstag, 31.01.2026.

Beim neuen Eventformat „Nordic the Valley“ sind Anfänger:innen wie Profis eingeladen, ihr Können auf der Loipe zu verfeinern und gemeinsam den Langlauf-Winter zu erleben.

Auf der Loipe auspowern und die Anstrengung spüren, danach gemeinsam die müden Muskeln ausruhen und chillen – was gibt es Schöneres? Langlaufen gilt nicht umsonst als eine der gesündesten Wintersportarten: Es beansprucht viele Muskelgruppen gleichzeitig, verbessert die Ausdauer und stärkt Herz und Kreislauf, ohne die Gelenke zu stark zu belasten. Die frische Bergluft tut dem Immunsystem gut und macht den Kopf frei. Die Nordic Lounge an der Steinbockloipe in Bödmen wird zum Herzstück einer abwechslungsreichen Langlauf-Woche voller Bewegung, Genuss und Gemeinschaft. Mit Liegestühlen und Lagerfeuer, Getränken und Snacks lädt sie zum Verweilen ein. Die Nordic Lounge ist auch Startpunkt für alle Kurse und Touren.

Täglich stehen Gruppenkurse in vier Kategorien in klassischer Technik und Skating auf dem Programm – von ersten Gleitversuchen für Einsteiger bis zum Techniktraining für ambitionierte Skater. Bei den Langlauf-Genusstouren geht es gemütlicher zu: Unter fachkundiger Führung entdecken Teilnehmer:innen die schönsten Loipen des Tals und kehren unterwegs in ausgewählten Gasthöfen ein. Das Auto können Gäste während der gesamten Nordic the Valley-Woche stehen lassen: Ins Kleinwalsertal gelangt man bequem mit dem Zug über Oberstdorf, die Touren auf der Schwarzwasserloipe und Schwendeloipe sind mit dem Walserbus erreichbar.

Zum Abschluss des Wochenendes steht am Samstag, den 31.01. die Walser Nordic Challenge auf dem Programm – vier Strecken laden ohne Wettkampfdruck zur individuellen Herausforderung ein. Ob „Rookie“ mit 7,5 km, „Classic Queen“ mit 15 km, „XC-Skier“ mit 30 km oder „Walser Classic Hero“ mit 40 km – hier findet jeder seine persönliche Loipenchallenge.

„Mit Nordic the Valley" bringen wir neuen Schwung in den Winter des Kleinwalsertals. Dieses Event ist ein frischer Impuls, der die Faszination des Langlaufs in den Mittelpunkt rückt und zeigt, wie vielseitig unsere Wintersaison sein kann. Wir wollen die Menschen inspirieren, die Kraft der Natur, die Stille des Tals und die Dynamik des Sports neu zu erleben. Gleichzeitig setzen wir ein Zeichen für einen nachhaltigen, gesunden und bewussten Wintertourismus – Werte, die uns als Destination ausmachen und die wir mit Leben füllen möchten“, kommentiert Tourismusvorständin Justina Rokita das neue Eventformat.

Steinbock, Schwende, Schwarzwasser: Die Loipen-Klassiker im Kleinwalsertal

Mit den drei Loipen Steinbock, Schwende und Schwarzwasser-Loipe bietet das Kleinwalsertal insgesamt ein 50 Kilometer langes Streckennetz für Skating und klassischen Skilanglauf.

Die leichte bis mittelschwere Steinbock Loipe beginnt am Ortseingang Mittelberg und geht bis nach Baad am Talende. Der Ein- bzw. Ausstieg ist an mehreren Stellen möglich. Die Loipe führt auf knapp 16 Kilometern in klassischer Technik und 10 Kilometern Skating und hat ein kleines Übungsgelände beim Einstieg „Birkenwies“ in Bödmen.

Die mittelschwere Schwende Loipe ist auf ihren knapp 12 Kilometern Länge sowohl für Klassik als auch Skating präpariert. Beginnend im Ortsteil Außerschwende in Riezlern, zieht sich die Schwende Loipe über den Straußberg hinauf zum Gasthof Hörnlepass und über den Außerwald wieder zurück. Beim Gasthof Bergblick befinden sich großzügige Übungsschleifen für klassische und freie Lauftechnik.

Die Schwarzwasser-Loipe ist mit knapp 360 Höhenmetern die anspruchsvollste Loipe im Kleinwalsertal und eignet sich für all diejenigen, die in ihrem Winterurlaub gerne sportlich unterwegs sind. Die Aufstiege lohnen sich, denn neben verschneiten Seitentälern wartet die Tour mit Blicken auf den Ifen und den Widderstein auf. Sie beginnt in Hirschegg Au und führt talauswärts, dann mäßig ansteigend in Richtung Oberwäldele und zurück zum Ausgangspunkt oder kann wahlweise auf insgesamt 17 Kilometer verlängert werden.

Alle Informationen zu Programm, Unterkünften und zur Anmeldung sind hier zu finden.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Walserstrasse 264, 6992 Hirschegg, Österreich
+43 5517 5114-0
info@kleinwalsertal.com
kleinwalsertal.com
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt