Quelle | Datacycle |
A Body to the World | Ein Konzert für Cello und Live-Elektronik: Begegnungen in Wort und Klang

Altes Hallenbad
Die Veranstaltung
A Body to the World ist ein Konzert für Cello, Live-Elektronik und Text. Im Mittelpunkt steht die Suche nach Verbindungen zwischen dem menschlichen Körper, dem Instrument und der Umgebung, zwischen Spieler und Zuhörer, erzeugt durch Klang und Worte und inspiriert durch Philosoph:innen wie Merleau-Ponty und Judith Butler. Zu hören sind Werke neuer Musik von Komponist:innen aus der Region Vorarlberg, u. a. eine Uraufführung von Juta Pranulyté, in enger Zusammenarbeit mit der Cellistin Anna Grenzner entstanden, sowie Musik von Wolfram Schurig. Auch Henrik Ajax' Werk für Cello, Klangobjekte und Elektronik (2025) prägt das Programm und gibt dem Projekt seinen Namen. Ein weiteres Stück von Gerard Erruz lotet die Regionen zwischen Improvisation und Komposition aus und definiert die Beziehung zwischen Interpretin und Komponist neu. Begleitet wird das Konzert von Gesprächen mit den beteiligten Komponist:innen, die Raum für Austausch und Diskussion eröffnen. Das Publikum wird somit eingeladen, sich sowohl auf das Ungehörte einzulassen als auch neue Formen des Miteinander-Seins wahrzunehmen. Eine frühere Version des Projekts „a body to the world" wurde beim Sounding Visions Award in Wien (Feb 2025) mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet und unter anderem in Graz, Wien, München und Niederösterreich aufgeführt.
Tickets:
Vorverkauf
https://kupfticket.com/en/events/bodyworld
Allgemein: EUR 18
Studierende, SchülerInnen, PensionistInnen: EUR 12
Musikstudierende: EUR 7
Abendkassa am Veranstaltungstag ab 18:45 Uhr
Allgemein: EUR 20
Studierende, SchülerInnen, PensionistInnen: EUR 15
Musikstudierende: EUR 9
Info
Kontakt
Reichenfeldgasse 10, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|
|
altes-hallenbad.at |