Intelligente Dachbegrünungen gegen den Klimawandel

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Mi
17. Sept
2025
Beginn
10:00
Ende
12:00
Veranstaltungsort
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Staudengarten 9, 85354 Freising, Deutschland

Die Veranstaltung

Mit einer zweistündigen Veranstaltung „Intelligente Dachbegrünungen gegen den Klimawandel“ beteiligt sich das Institut für Gartenbau an der Aktionswoche des Bundesverbandes GebäudeGrün e.V.

Der Klimawandel stellt Städte vor besondere Herausforderungen: Mit steigenden Temperaturen nimmt die Hitzebelastung zu, gleichzeitig erhöht sich das Risiko von lokalen Überflutungen in Folge von Starkregenereignissen. Eine verstärkte Begrünung von Dächern ist dabei ein wichtiger Baustein in der Bewältigung dieser Herausforderungen. Dafür reichen allerdings die derzeit üblichen Begrünungssysteme nicht aus. Gefragt sind intelligente Lösungen, die Starkregen zurückhalten, in Hitzewellen die Umgebung kühlen und dabei effizient mit der Ressource Wasser umgehen.

In der zweistündigen Veranstaltung mit Vortrag und Führung erhalten alle Interessierten einen fundierten Einblick in die aktuelle Forschung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Erfahren Sie, was intelligente Dachbegrünungen der nächsten Generation bei der Anpassung an den Klimawandel leisten können.Weitere Infos:
https://www.hswt.de/newsroom/veranstaltungskalender/detail/institut-fuer-gartenbau-aktiv-bei-bundesweiter-aktionswoche-gebaeudegruen

Info

Quelle Stadt Freising
  • Anfahrt